C20NE Spring nicht an, Fehlercode 19

  • #1

    Folgende Hintergrundgeschichte: Am 24.05.2010 ging auf der Autobahn die MKL an, ca für ne Minute, und immer nur wenn ich Gas gegeben habe, Das Auto lief an und für sich normal dabei, hat aber etwas schlechter Gas angenommen, nach der Autobahnfahrt ging die MKL dann im Stadtverkehr nochmal kurz an, allerdings im Leerlauf, das Auto ist auch hier angeblieben, auf der Heimfahrt war dann nix mehr. Tags frauf mit Tech 1 ausgelesen hatte ich den Fehler "Kein Drehzahlsignal" im Speicher, FC Nr. weiß ich jetzt nimmer. Das Auto klief danach auch wieder völlig normal. Letzten Sonntag (30.05.) bin ich wieder 140 km Autobahn ohne Probleme gefahren, stell den Kadett ab und als ich heim fahren will passiert folgendes: Ich fahr Rückwärts ausser Parklücke, tret die Kupplung, Auto geht aus (Passiert manchmal sowieso wenner Kalt ist, liegt vermutlich am KLR, irgendwie hatten alle Autos die ich hatte wo so ein Teil verbaut war nen unruhigen Leerlauf), Problem ist nur das er seit dem nicht mehr anspringen will. Beim Ausparken ist der Motor völlig normal gelaufen und auch normal Angesprungen.


    Die aktuelle Situation: Anlasser und Motor drehen, Zahnriemen ist nicht runtergesprungen, ein Überspringen schliusse ich auch aus, hab den Riemen erst ende April erneuert. Mit Startpilot Springt der Motor ebenfalls nicht an, also schliesse ich ein Problem der Kraftstoffzufuht bzw. der Einspritzanlage derzeit ganz vorsichtig aus. Die Zündkerzen wurden ebenfalls ende April erneuert. Beim Startversuch klingt er in etwa so als ob er keine Kompression hätte, fänd ich aber arg Unlogisch das ganze weils von jetzt auf Gleich passiert ist. Zudem sehen die Zylinderkopfschrauben noch relativ neu aus, leider weiß ich da nix genaues, aufgrund dieser Tatsache schließe ich eine Kaputte Dichtung aber ebenfalls aus. Im Fehlerspeicher des Motors ist laut Tech 1 der Fehlercode 19 "Falsches Drehzahlsignal" abgelegt. Beim Startversuch wird mir in der Datenliste des Tech 1 eine Motordrehzahl von ca. 160 angezeigt. Ich konnte bisher herausfinden das dieser Fehler wohl von einer Defekten Zündspule, Einspritzanlage, KW-Sensor oder dem Motorsteuergerät selbst verursacht werden kann. Was den KW-Sensor angeht muss ich dazu sagen das Teile der Isolierung am Kabel ab sind (Ummantelung ist allgemein sehr hart und brüchig) und daher stellenweise über mehrere cm. so eine Art silberne Abschirmung frei liegt. Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob ein defekter KW-Sensor zu genau dieser Problematik führen kann oder ob ich eher beim Zylinderkopf bzw. der Kompression das Problem suchen sollte?

  • #5

    Habs noch geschafft mir nen Kompressionsprüfer zu Organisieren, könnten zwar besser sein die Werte, aber an fehlender Kompression sollte in jedem Fall mal nicht liegen. Ich gehe ja sicherlich recht in der Annahme das der KW Sensor jener ist der im Bereich des Servopumpenhalters an den Block angeschraubt ist? Oder was meintest du jetzt damit das ich nicht den falschen kaufen soll?

  • #6

    Genau da sitzt der. Habe noch einen gebrauchten hier liegen, wenn Du testen willst ob es daran liegt. Ochtendung ist ja nicht wirklich weit weg von mir. Könnte auch das Kraftstoffpumpenrelais sein. Geht gerne mal kaputt. Ich hatte auch mal einen Kabelbruch direkt am Stecker des Kraftstoffpumpenrelais. Da ging die Kiste immer mal wieder so aus. Hat sich aber immer wieder starten lassen.


    Fals es der Kurbelwellensensor sein sollte, habe meinen bei atp gekauft. Hat glaub ich so um die 20€ gekostet und war innerhalb von 2 Tagen da.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #7

    ich hab mir auch einen für ca. 20€ gekauft.
    Den reingeschraubt und genau den Fehlercode 19 bekommen. Der Motor hat nur gerüttelt und lief extrem unrund.


    Ich als Laie dachte, der wird doch bei jedem Kadett E reinpassen... denkste... musste mir anschliessend einen für 50€ holen, da es KW Sensoren mit verschiedenen Widerständen gibt.


    Edit: Also auch wenn da 2.0i steht -> wie hier:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=180466208185


    muss der nicht passen.

    Einmal editiert, zuletzt von Büsche ()

  • #8

    Büsche


    Na ja, ist wohl nicht so schwer den richtigen zu finden. Es steht bei Deinem Link sogar die Vergleichsnummer von Opel dabei.
    Bei dem den ich gekauft hab habe ich nur die Dichtung des originalen geholt und das wars. Die Dichtung die bei dem Neuen dabei war war nur zu dick
    Mal nebenbei, der C20NE zeigt bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor immer den Fehlercode 19 "falsches Drehzahlsignal" an. Glaube sogar dass immer 2 Fehlercodes angezeigt werden.

  • #9


    Nö, der Code 31 ( kein Drehzahlsignal) kommt automatisch. Der 19er nur wenn was nicht stimmt

  • #10

    BennibzwTim


    Oder so, war mir nicht ganz sicher, wußte nur dass es irgendein Fehlercode mit Drehzahl immer kommt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!