Domstrebe aber welche?

  • #11


    Domstreben sind immer eintragungsfrei, gibts auch noch nen älterem Thread drüber ;)

  • #12

    Kriegst normal auch nen zettel bei wo es ncohmal drin steht damit du es den netten beamten auch beweisen kannst wenn sie mal wieder davon überzeugt sind das sie doch eingetragen werden müßen^^

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #13

    Hy leute,


    also ich hab jetzt mal geschaut, eine von D&W kostet 83,95€
    Sparco 92,95€ das sind die stahlausführungen.


    die alu dinger kosten:
    Raid 141,95€
    INXX 99,95€
    FK 89,95€


    Dann noch Domstrebenkits von


    Fk 76,95€ da is vorne und hinten dabi.


    Was meint ihr?
    Also die einen sagen Sparco? die anderen Wichers?
    Ach ja ich bin kein eBayer von daher fällt eBay flach :(


    Also dann


    Gruß


    Dennis

  • #15

    Hi,


    also im GT von meiner Frau ist eine ALU-Strebe von EIBACH drin mit der wir ganz zufrieden sind.


    Wenn ich nocheinmal eine bei Ebay finde, dann bekommt mein Caravan auch eine.


    Leider gehen die nicht 16V Streben über den Luftfilterkasten, sodaß man immer die Strebe abbauen muß wenn man da was machen will. Ist das bei den 16V Streben auch so? Die sind ja nicht gerade sondern gebogen. Gehen die evtl. um die Tellermine herum?


    Gruß,


    Andreas


    [EDIT]


    Jetzt noch mal ne Frage:


    Kann mir jemand von euch sagen ob die Wiechers Strebe von Astra F (1.4 - 2.016V) auch im Kadett passt? Hab sowas schon bei einigen Streben gelesen, daher meine Frage.

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #16

    hi
    ja die 16v domstreben gehen hinter der "Tellermiene" lang !
    hab eine in meinem 1,4er
    mfg oli

  • #17

    Das ist schon mal gut zu wissen, dann würde man da ja wenigsten wieder dran kommen.


    Aber wie ist das eigentlich mit der Stabilität?


    Ist nicht grundsätzlich eine gerade Strebe zwischen den Domen (wie z.B. die von Eibach) besser als so eine verwinkelte?


    Gruß,


    Andreas


    P.S.


    Falls noch jemand ne Antwort auf meine Frage bezüglich der Astra Strebe hat, nur her damit

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #18

    Ich kann von den "goldenen" Domstreben der Firma Super Sport nur abraten!!! Keine 2 Wochen verbaut, laufen die Teile an und sind auch im Neuzustand nicht golden!!! Ausserdem is die Passgenauigkeit fürn A****!!!!!

  • #19

    Also lieber keine verstellbare kaufen. Aber wie ist das bei einer starren, passt die denn überhaupt ohne weiters? Und bei einer Domstrebe die nicht für den 16V ist muss man laso imer die Strebe beim Luftfilterwechsel ausbauen?

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #20

    moing ! also ich hab bei meim kadett gsi 16v wiechers drin.kann ich nur empfelen.hab auch noch für vo/hi eine liegen wer eine braucht.gebe sie günstig ab.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!