Knacken beim anfahren

  • #1

    abend zusammen


    Mir ist aufgefallen ich hab ein knacken beim schnelleren beschleunigen und kurvenfahrt....
    Hab schon verdacht auf antntiebswellen, motorlager oder querlenker.....


    wie ich die Querlager prüfe, weiß ich....
    1. Aber wie prüft man denn das Motorlager und die Antriebswellen.....?
    2. Motorlager ist doch bestimmt nur sichtprüfung auf risse oder porösität, seh ich das falsch?
    3. Ich geh schon mal schwer von den Antreibswellen aus, gleich beide wellen erneuern?
    4. Wenn gleich alle Gelenke erneuern?
    5. Gebrauchte wellen kaufen?
    6. Hab den Kadett c20ne cabrio ohne abs, kann ich auch antreibswellen vom c20xe nehmen?
    7. Wellen vom calibra/ astra / kadett /vectra bei c20ne bzw c20xe gleich?


    würd mich freuen wenn sich jemand die mühe macxht und meine fragen beantwortet,
    mfg flo

  • #3

    1. Auto hochbocken, Antriebswelle jeweils mit Rohrzange festhalten dann das Rad vor und zurück bewegen. Ein wenig Spiel ist normal, zuviel ist natürlich schlecht.


    2. Ja genau die drei Lager sichtprüfen, auch ob sich die Gummis schon komplett losgerissen haben. In dem Alter ist das völlig normal das die sich verabschieden können.


    3. Je nachdem wie das bei 1. mit dem Spiel aussieht.


    4.+5. In Gebrauchten kann sich natürlich auch der Teufel verstecken, neue sind aber nicht ganz billig, ein Gelenk sollte mal knapp 300€ bei Opel kosten. Muss man selber wissen.


    6.+7. Ja, auch Wellen mit ABS kannst du verbauen von Astra-F, Calibra, Kadett-E mit C20NE, 20SEH, C20XE kurz alle mit F16 oder F18 Getriebe. Ascona-C und Vectra-A könnte auch passen weiß ich grad nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!