• #1

    passt die e kadett 16v strebe vorne auf einen 1200er d ?


    aber jetzt mal zum wichtigen:


    folgende heckstrebe wird wohl auf die kolbenstange geschraubt denke ich



    aber die dome kann sie ja kaum zusammenhalten. dafür ist so etwas wohl besser geeignet:



    wofür ist aber dann die strebe auf dem ersten bild tatsächlich gut?


    und welche querlenkerabstützung ist zu empfehlen? gibt da auch unterschiedliche.....


    mfg

  • #2

    Die auf dem ersten Bild kannst du voll vergessen, wenn dann nimm die untere

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    keine ahnung warum es solche domstreben wie die obere gibt.ich denke mal,damit die die verkaufen können,denn einen zweck haben die nicht!die richtigen streben für hinten muss man verbohren und das es da mieist schon beim jungen tuningvolk hapert,verkaufen die son scheiss,damit man den schrauben kann.


    domstreben sollen die döme verstreben,nicht die kolbenstangen!

  • #5

    hey! also ich hab die obere bei mir verbaut! Also merken tut man die schon irgendwie! Der Wagen übersteuert damit ein wenig! Wie wärs denn, wenn man einfach beide Varianten verbaut?
    Gruss Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #6


    Allein schon deswegen kann ich sagen das die obere Strebe nix bringt, ausser das man sich die Stoßdämpfer kaputt macht. Weil die Kolbenstangen ja in den Gummi´s nachgeben, können diese Streben keine Steifigkeit bringen.

  • #7

    Die Domstrebe vom E passt nicht auf den D! :(
    Auf den Bildern zu sehen sind Heckstreben von denen Du die erste komplett
    vergessen kannst, weil es sich dabei nur um eine Optikstrebe handelt ohne
    jegliche Funktion!
    Die Heckstrebe ist beim D und E identisch sowie auch die Querlenkerstrebe! 8)


    Verbaue selber auch nur die Heckstrebe der 2. Version wie auf dem angehängten Bild zu sehen! :D

  • #9

    wie ich mir das gedacht hatte: die strebe auf dem ersten bild ist keien domstrebe! dachte halt nur die hätte trotzdem einen sinn wenn man sie zusätzlich zu der auf dem zweiten bild montieren würde!
    da ja doch sher viel bewegungmöglichkeit der hinteren dämpfer gegeben ist, hätte ,man das damit ja evtl etwas eindämmen können
    ich fragte mich aber auch, ob das die kolbenstange unbeschadet mitmacht...


    was für eine wuerlenkestrebe ist denn zu empfehlen?



    oder die


    und die vordere domstrebe wird doch auch an den befestigungsschrauben des federbeins am dom montiert oder?

    ist das denn so ratsam?


    noch etwas: sind mehrteilige streben wirklich empfehlenswert?

  • #10


    Das würde natürlich im Umkehrschluß auch bedeuten das eine Strebe aus einem D-GTE nicht in einen E (nicht 16V) passt, richtig?


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!