Möchte meinen Kadett mal ausfahren - was muss ich beachten?

  • #11

    Achwas, fahr das Ding warm und tritt die verroste Querlenkeraufnahme raus und schau was geht...


    Meine Güte :totlach:

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #12



    Lass doch, nacher is wieder einer am jammern !

  • #14

    Wenn der reisst is es ja auch nich soo schlimm!^^


    Aber um die Sache mal auf den Punkt zu bringen...


    Du musst für die AB keine besonderen Vorkehrungen treffen. Das Auto muss so oder so in Schuss sein, egal wohin und wo du fährst!


    Und wie gesagt, Spaß machts auf der Autobahn nicht, ich hab auch son Monster mit 75PS und Automatic. Dafür ziehste in der Stadt alle ab!^^

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #15

    Wo lieg denn die Höchstgeschwindigkeit bei so nem Automatik laut Papiere? Gabs beim Automatik auch verschiedene Übersetzungen?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #17

    Wenn du wirklich den motor mal reinigen möchtest dann würde ich dir auch ein Benin zusatzgemisch empfehlen, das schüttet man in den tank rein damit der brennraum gereinigt wird.
    Bei meinem Corsa 1,2L hats super funktioniert und meinem kadett hats damals auch nichts geschadet


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #18

    Hier gibts leute im Forum die treten ihr heiligstes Unter der Motorhaube über die Viertel/Achtelmeile. Da ist ne Omakarre über die Autobahn kutschieren, nen leichter spaziergang dagegen :)

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #19

    Also mein grauer war auch nen rentner auto und der nachbesitzer hatte den wagen auch nur kurz. Aber als ich den wagen dann hatte und damit nach Ludwigshafen gebügelt bin, war nach 450km die Zylinderkopfdichtung komplett fritte. Habe den wagen auch net eingefahren sondern auch auto angemeldet und sofort auf die bahn drauf.


    Ist halt nen risiko und ich würd nie wieder nen wagen so quälen o.0

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #20

    Hi,
    wie meine Vorredner schon geschrieben haben. Zahnriehmen, Öl/ Ölstand, Zündkerzen, Lufi i.O.. Dann kann fast nichts mehr schief gehen. Solltest auf dein Motor hören wann er sich quält und nicht frei läuft. Da solltest Du dich langsam reintasten/ fahren. Dann wird das Teil auch ohne Problem frei.




    Gruß Franky

    Wer später bremst hat mehr vom Gas.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!