CoBrA´s Kadett D V6 Ratte

  • #94

    @ Frezzi


    ja ist scheibenkleber


    @ Frank


    ganz normal über den FOH bestellt...


    @ Rekord E Schmiede


    ja den lass ich ganz legal eintragen


    @ Martin


    ja hab mich da beim bestellen bisl vertan.... aber hilft nix... das schutzblech bau ich totzdem an... dann ist alles von beiden seiten geschützt....



    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #95


    Wäre interessant zu wissen,ob das bei dir klappt.Ich hab auch sowas vor.
    Höre jetzt immer wieder,dass die Prüfer keine Motoren mehr eintragen,welche es nicht in dem Modell gegeben hat.Jemand anderes (der hat einen guten Draht zum TÜV und hat auch schon Sachen eingetragen bekommen,die eigentlich gar nicht gehen) meinte letzt zu mir,dass man maximal 50% mehr,als die Höchstleistung in dem Fahrzeug,eingetragen bekommt.Den D gab es mit 115PS,davon 50% sind 57,5PS...macht insgesamt 172,5PS.Jetzt müsste man nur wissen,welche Regelung angewand wird oder ob das alles quatsch ist?!

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #97

    Hallo


    so es geht in kleinen schritten weiter....


    paar Teile gestrahlt und lackiert....



    Motor bekam bisl Farbe ab....





    Angefangen mit der Montage der Anbauteile... und die Lackierten Teile sind auch schon verbaut...
    desweiteren habe ich 2 Bolzen ausgebohrt und mit Timesirt repariert.... also alle Bolzen auch neu
    2 Sensoren auch noch erneuert, da die Kabel defekt waren



    einer der Ersatzmotoren.... irgendwo muss man ja bisl schaun... wie das alles ganz genau war... mit den Kabeln ;)




    das wars erstmal wieder....


    Gruss
    Matthias

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #98

    HI


    so hab irgendwie vergessen bilder zu machen


    war zwar kaum am schrauben aber bisl was ist schon passiert


    Benzinpumpeneinheit... änderung... irgendwie passte nichtmehr wirklich alles zusammen



    Der Passende Deckel fürn Bermsflüssigkeitsbehälter ist auch da...



    Getriebeöl muss auch neues rein, also Deckel ab und von dem bisl was noch drin ist... raus...



    so jetzt bisl Schnickschnack... abdeckung gereinigt und bisl mit siliconspray aufgebessert... bild leider gleich nach dem einsprühen gemacht...



    Ölwanne hab ich gesandstrahlt und lackiert und montiert



    Aluventildeckel glasperlgestrahlt und Pulverbeschichtet....



    Ansaugbrücke ist auch wie die Deckel Pulverbeschichtet... bau sie gerade zusammen... da müssen noch paar kleine Änderungen erfolgen bevor sie an den motor kommt...
    wollte heute dann meinen tollen Motorhalter aus UK montieren... der überhaupt nicht passt... richtig zum ärgern... naja... jetzt heisst es doch selber bauen


    weiteres folgt


    Gruss
    Matthias

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #99

    Schicke Ventildeckel Matthias :D


    Doch doch schaut doch alles sehr gut aus :)


    Gruß Pascal

    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • #100

    HI


    so es geht auch hier bisl weiter


    Motor ist bis auf die Krümmer einbaufertig...





    Kühler soll nächste Woche kommen... hoffe ich mal


    langsam gehts ans einbauen... dann alles anschliesen und Elektrik machen... ab zum TÜV


    mal sehn ob sich anfang Mai schaffen lässt


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!