ich fände es sehr sinnvoll solche test alle 5 jahre zu machen ich muss es leider auch ob wohl ich nur klasse b habe aber beruflich Taxi fahrer bin so muss ich alle 5 jahre zum test das heist Ärtzliche untersuchung sehtest und erst dann bekomme ich meinen P- Schein verlängert sowas finde ich persöhnlich sehr gut da weis ich alle 5 jahre wie ich mich verändere ist quasi ganz gut so

Glück gehabt
-
-
-
#12 Mahlzeit,
da ich selber jeden Tag 40-Tonner fahre, kann ich Euch sagen, daß es nicht nur die alten Leute sind, die solche Unfälle bauen. Wir dürfen auf der Landstrasse nunmal nur 60 km/h fahren. Was meint Ihr, wie oft ich da in der Bremse stehe, weil mal eben schnell noch jemand vorbei will ? Da wird überholt, auf Teufel komm raus, und zwar an Stellen, wo nur Geistegestörte überholen: Bei Gegenverkehr, in unübersichtlichen Kurven, über Kuppen hinweg. Die Leute sehen nicht, wo sie hinfahren, aber halten voll drauf ! Ich weiß nicht mehr, wie oft, ich mich schon in Lebensgefahr gebracht habe, weil jemand mich überholt hat.
Die Krönung war der Heldennotausgang: Ich bin in den Graben gefahren und der Zug ist auf die Seite gekippt, damit ich das Auto nicht unter mir begrabe. Ich hatte nur ein paar blaue Flecken und der Laster hat gut was abbekommen. Hätte ich das Auto frontal erwischt, wäre aus dem Auto niemand lebend rausgekommen. Er (dynamischer Mittvierziger vom Typ Handelsvertreter) wollte nur mal eben fix vorbei, weil er es ja so furchtbar eilig hatte. Das Ende vom Lied: Das Auto war weg, weil ihm ja nichts passiert ist. Die Polizei behauptete, ich wäre um Steuer eingeschlafen und deshalb bekam ich die Schuld. Mein Chef war begeistert, da die Kosten alle an uns hängen geblieben sind.
Wenn Ihr in den Verkehrsnachrichten hört, daß es einen Lkw-Unfall gab, dann sind es viel öfter die ungeduldigen Autofahrer schuld, als man meint. Da den Autos aber nichts passiert, sind die dann über alle Berge und wir (die Lkw-Fahrer) haben dann ernste Erklärungsnöte, weil uns die Geschichte vom verschwundenen Auto keiner abkauft.
Laster in der Kurve umgefallen: Zu schnell. Fertig. Von schneidenden Autos ist da nie die Rede, aber die bingen die Fuhre erst in Wanken, weil der Lastwechsel in der Kurve das Fass zum Überlaufen bringt. Hatte ich vor zwei Wochen auch. Autobahnkreuz: Ich will abbiegen und bin schon am Ende des Verzögerungsstreifens, als eine Frau (ca. 35) sich noch vollbremsenderweise mit ihrem Astra Kombi (Autotyp tut aber nichts zur Sache) vor meinen Laster klemmt. Um sie nicht abzuschießen, steige ich in der Kurve in Klötze und der Zug fängt an, sich aufzuschaukeln. Fazit: Das Mädel war weg, ich konnte nur noch mit 70 bis zum nächsten Rastplatz weiterfahren, weil durch das Schaukeln und das Verwinden des Aufliegers die Plane aufgesprungen war. Das Richten hat mich etwa eine Stunde meines knappen Wochenendes gekostet, nur weil mal wieder jemand schnell noch vorbei wollte.
Deswegen rate ich immer: Nehmt Euch Zeit, nicht das Leben. Ob Ihr an der nächsten Ampel vor oder hinter mir steht, macht den Kohl nicht fett, aber es kann mitunter Euer und das Leben Eurer Mitmenschen verlängern.Zu der Sache mit dem Führerschein:
Ich muss alle fünf Jahre ein augenärztliches und ein allgemeinmedizinisches Gutachten erstellen lassen, um meinen Führerschein (CE, ehemals Klasse 2) verlängern zu lassen. Ich bin 31 und inzwischen ist das für jeden CE-Inhaber (ungeachtet irgendwelcher Stichtag Regelungen) Pflicht. Das heißt, daß man mit 23 die Gutachten braucht, wenn man mit 18 CE gemacht hat. Ich bin der Meinuung, daß jeder Führerscheininhaber (egal welche Klasse) alle fünf Jahre nachweisen müsste, daß er/sie noch in der Lage ist, ein Kraftfahrzeug zu führen. Ich würde da einen entsprechenden Check beim Arzt einführen (muss ja keine wilde Sache sein: nur Augen und, daß Arme und Beine noch dran sind). Dann aufs Strassenverkehramt und nen Bogen (ähnlich Theorieprüfung) ausfüllen, in dem die Neuerungen der letzten fünf Jahre aus dem Verkehrsrecht behandelt werden. Wenn beides positiv ist, wird der Führerschein verlängert, sonst Fußgänger.
Es sind nicht nur alte Leute, deren Augen schlechter werden und die manche Neuerung im Verkehrsrecht nicht mitbekommen. Sowas müsste man ja nicht so wahnsinnig teuer gestalten Ca. 50 Euro alle fünf Jahre halte ich nicht für überteuert). Über die genaue Regelung sollen sich dann Leute Gedanken machen, die dafür teuer bezahlt werden. Aber auf diese Weise hätte man ein gewisses Mindestmaß an aktiver Verkehrssicherheit gewährleistet.
Ich höre aber schon den Aufschrei, daß man so die freien Bürger entmündigt und in ihren Persönlichkeitsrechten einschränkt. Trotzdem bin ikch der Meinung, daß niemand einen rechtlichen Anspruch auf einen Führerschein hat, wenn er/sie nicht die Mindestvorraussetzungen erfüllt.Soviel als Wort zum Freitag
Gruß
Martin
-
-
#13 ja, das mit den Leuten, die die LKW´s schneiden ist mir auch vertraut.
Vor ... 3,5 Jahren kam mir mal auf offener Landstraße ein LKW entgegen und auf einmal zieht da ein silberner Golf/Lupo raus. Nur durch den beherzten Einsatz meiner Bremse konnte ich einen Frontalcrash vermeiden. Der scheiss Penner ist natürlich weiter gefahren.
Ich bin zwar umgedreht um mir den Typen vorzuknöpfen, hab ihn aber nicht mehr finden können. In solchen Fällen halte ich den Einsatz der Polizei für Sinnlos. Das verfahren wird wegen fehlender Beweise eingestellt. Ein paar auf die Fresse bringen da einen größeren Lerneffekt. Ich bin ja sonst kein bisschen agressiv. Jeder der mich kennt, weiß das auch. Aber da ist mir echt der Kragen geplatzt.
Die Straßen waren frei und der ist wohl mit Vollgas weiter.Wenn man die Warnzeichen der LKW-Fahrer beachtet, dann kann eigentlich nichts schief gehen.
Letzten Samstag war ich auf der B5 unterwegs und da war dann auch nen Sattelzug von nem Baugeschäft vor mir. Also so ein offener Ladewagen.
Ich wollte den überholen und trete gerade aufs Gas und will rausziehen, da amcht der LKW kurz nen schlenker richtung Gegenfahrbahn.
Da ich das selber hin und wieder mache, wenn irgendso ein Vollpfosten in einer Kurve überholen will, wo ich den Gegenverkehr schon sehe und er nicht, wusste ich sofort was Sache ist.
Ich guck ein paar sekunden später an dem LKW vorbei und tatsache.
Aus einer Ausfahrt auf der rechten Seite (also die ich nicht sehen kann) ist in einiger Entfernung nen T4-Bus rausgefahren.
Der LKW-Fahrer hat den wohl rechtzeitig gesehen und mich mit seinem Schlenker gewarnt, dass ich nicht überholen sollte. -
#14 jaja... :wink:...die brummii-fahrer...die kavaliere der straßen... :D...stets ein vorbild...
:D... :totlach: :totlach: :totlach:
was die regelmäßigen (nach-)kontrollen von älteren verkehrsteilnehmern angeht: yep, voll dafür! zumindest von regelmäßigen sehtesten ab zb. 65 jahren.
wenn ich für jedes 'junger mann, isch fahr schon seit fuffzich jahren unfallfrei' ne mark bekommen hätte dann wär ich heute ein reicher mann... :rollin:
bei der messung stellte sich dann heraus: relative sehschärfe = 30%...aufgerundet natürlich. (nur zur info: 70% muss man(n) haben um den fs zu bestehen!)
aber wie sacht der kölsche: da mähste nix...
sehende grüße
onkel bob -
-
-
#16 OnkelBob: Wir (die Kutscher) sind mit Sicherheit nicht die Kavalliere der Landstrasse und sehr viele von uns (die Kutscher) bewegen sich auf der Strasse unter aller Sau. Ich will auch keine Lanze für die Kutscher brechen und würde nur für sehr wenige meiner Kollegen (die Kutscher allgemein) die Hand ins Feuer legen. Ich wollte nur feststellen, daß uns viel zu oft was in die Schuhe geschoben wird, was wir gar nicht verbockt haben.
Es geht in dem Thread aber ja gar nicht um das Verhalten Auto vs. Pkw, sondern um die Notwendigkeit einer regelmäßigen Eignungsprüfung zum Führen von Kraftfahrzeugen. Also: Back to topic
Gruß Martin
-
-
-
-
-
#19 Ja mit der verantwortung der jüngeren Generation is so ne Sache. Stell dir mal vor der 19 Jährige geht zum Opa und sagt dem, hör ma, du schleichst da immer so langsam rum, du musst dich mal testen lassen ob du überhaupt noch fahren darfst.
Denke der Opa wird den Gürtel aus der Hose ziehen, und den Enkel übers Knie legen, oder ihm antworten das er schon in Russland mitm Panzer unterwegs war, und er noch immer da angekommen is wo er hinwollte.
(Auch wenn sein Auto komplett vermackt von Einpark versuchen ist).Denke Sehtest ist die eine Sache, aber körperliche fähigkeit sollte auch geprüft werden.
Z.B. im Simulator, ob der Opa oder die Oma schnell genug den Fuss von Gas auf Bremse bekommt wenn nen Kind auf die Strasse rennt, oder aber dafür ne ewigkeit braucht, weil die Hüfte schmerzt und man sich so schlecht bewegen kann.....Gruss
Michael -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!