wo ist der sogenannte fahrschemel

  • #1

    Halllo wie ihr schon gelesen habt hab ich mal ne frage nach dem sogennanten fahrschemel.


    Hab in einem anderen forum (c20let forum) gelsesen das jemand ein knacken beim anfahren in der vorderachse hatte. Jemand hatte die antwort gegeben er soll die 6 schrauben vom fahrschemel mal nachziehen.
    Was meint der typ mit fahrschemel?


    Hab das kancken auch, die antriebswellen sind es nicht, nun bin ich immernoch auf der suche nach diesem kancken.
    Auch die domlager sind neu und hab ich nachdem ich paar km gefahren bin auch nochmal nachgezogen.

  • #3

    also querlagerlager angeschraubt sind, meinste jetzt die gegenseite vom federbein.......super danke verstehe,

  • #4

    da wird aber von astra f calibra oder vectra die rede gewesen sein. Der Kadett E besitzt keinen Fahrschemel, deshalb ist er serienmäßig so 'verwindungsfreudig'

  • #5

    Richtig, ging erst beim Astra los !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Hast du den Übeltäter schon gefunden? Ich hatte bis vor kuzem auch ein knacken beim anfahren und bei Bodenwellen. Habe mich schon dusselig gesucht. Motorhalter, Kotflügel.... Muss dazu sagen es hat sich eher nach Karosseriegeräuschen angehört. Dann hab ich mal ein bischen Servicespray in die Türscharniere gesprüht und siehe da... Geräusche weg!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!