Wasser/Alkohol-Einspritzung

  • #4

    bringt aber während der fahrt nich sooo viel, eigentlich is dieses system dafür gedacht, bei der 1/4 meile die ladeluft runterzukühlen, da man beim start ja keinen fahrtwind fürn LLK hat .... fürn normalen betrieb is ein größerer LLK die bessere lösung


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #5

    Stimmt nur zum Teil. Es gibt zwei Möglicjkeiten. Entweder spritzt man Wasser auf den Ladeluftkühler um die Ladeluft weiter runterzukühlen (ist im normalen Fahrbetrieb effektiver als bei 'nem Viertelmeilen-Sprint).
    Oder man spritzt das Alkohol/Wassergemisch in den Ansauagtrakt ein. Hierdurch erzielt man eine bessere innere Kühlung und erhält auch noch mehr Kompression, weil Wasser oder Wasserdampf sich nicht komprimieren läßt (das Brennraumvolumen wird hierdurch dann verkleinert).
    D.h. diese Art von Leistungsteigerung bringt auch im normalen Fahrbetrieb was nicht nur auf der Viertelmeile. Da würde sich anbieten, dass man, sofern das möglich ist, (Wasser-)Eis oder Trockneis auf den LLK legt.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

    Einmal editiert, zuletzt von jguembel ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!