
c20xe vs vr6
- Teutonis
- Geschlossen
-
-
-
-
-
#13 Wenn man in einen Golf mit 2,8 Litern und 174 PS einsteigt hat man ja irgendwie eine Erwartungshaltung - und die Dinger erfüllen sie einfach nicht!
Bei den Eckdaten erwartet man da mehr... Fühlt sich irgendwie an als müsse man beim Beschleunigen auch noch ein Bungeeseil spannen!
Die Topspeed ist nicht zu verachten, aber der Anlauf dafür - ich weiß nicht
Auf die Beschleunigungswerte von 0-100 darf man in der Praxis nichts geben, nicht nur weil wir das alle aus der Realität wissen, das hat einfache Hintergründe.
Ein Beispiel:
Auto A 0-100 in 7,6s 0-130 in 13s
Auto B 0-100 in 7,2s 0-130 in 12,9s
Jetzt würde jeder behaupten Auto B ginge besser - und genau das ist falsch!
In freier Wildbahn wird Auto A auf Beschleunigungsstreifen, Ortsausgängen, Baustellenenden etc. besser Beschleunigen.
Kann sich ja mal jeder Überlegen warum...
-
#14 Zu den Busen, es gibt auch einen Tuner der Baut die RS2 Maschinen in die t3-5. Der ist aus der Nähe von Wolfratshausen. Und auch mit 600PS und mehr, ohne Porschemotor.
Zum VR6 der motor ist einfach träge, Getriebe ist auch zu lang übrsetz. Selbst der 2,9er zieht nichts vom Brot. Ehe der mal auf drehzahlen kommt, hat der XE schon 2 mald en Begrenzer gesehen.
Hatte letztens ein kleines Duell auf der Autobahn mit nem VR6. Ich hatte eine Fahrradträger am Heck mit zwei Mountainbike 2 Hunde und Gepäck dabei und trotz dem sah der VR6 von 100 raus kein Land.
Ansonsten fährt der XE klassenlos in seiner Klasse. Wenn man mal die damaligen Autos vergleicht, hielt man in Klassen mit die zumin ein Liga über ihm waren. Wie der 325i, Audi 80 B4 v6, .....
Selbst heute macht man immer noch viel druck, obwohl jeder Pfurzauto nun 150PS+ hat. 200PS TDI a6? Kein ding fahre ich hinter her.
-
-
#15 Sehr schön. Endlich kommt mal die Wahrheit ans Tageslicht. Solche Spielchen machen wir doch eh alle - sogar die die das so gern als "Pimmelfechten" abtun. Männer sind nun mal so
Es ist aber echt ärmlich was uns mittlerweile so als Sportskanone verkauft wird. Selbst Kompaktwagen sind nur noch kastrierte, fettleibige Karren.
Mal nen Auszug davon was ich schon mal "probiert" hab:
Vectra C (Diesel 150 PS) eines Kollegen. Mit dem 18E auf die Autobahn, er dahinter. Feste draufgetreten und er hat mich bis zum Ziel nicht eingeholt.
Der Diesel war chancenlos.
Auf meinen Kommentar hin, daß das gerade 151Nm waren die ihn haben so schlecht aussehen lassen hat er fast ne Beule in den Vectra getretenNe Lachnummer sind die Fiat Punto Abarth. Erst jenseits der 200 Km/h schob der sich am 18E vorbei, braucht dafür aber 2 Minuten - für 180 PS absolut grotte - mit nem 16V fährt man Kreise um sowas :rollin:
Fiesta ST: Kein Problem mit dem SEH, beim rausbeschleunigen sowieso, aber auch in der Topspeed. Den ST geht bei Tacho 210 schlagartig der Vortrieb aus.
Ganz lächerlich machen sich die dicken SUV. Da hat mich mal ein Touareg aus der Autobahnbaustelle raus richtig bedrängt.
Hab dann brav mit dem SEH Platz gemacht, nicht nach rechts, sondern nach vorne
Etliche Kilometer weiter hat er dann überholt ( bin da schon wieder zivilisiert gefahren). Was stand hinten drauf: 4.2 TDI.schönen Gruß von 2,5 Tonnen Lebendgewicht.
Mit dem 16V ist es aber immer noch am lustigsten. Ortsausgang. Dahinter ein Arbeitskollege mit nem 740i Automatik. Keine Ahnung wo da 286 PS sein sollen... 100 versacken wohl schon im Wandler.
Entäuschtend war auch ein Impreza STI, der Kommt auf Landstraßen kein Stückchen weg.
Über die ach so tollen neueren GTI, Scirocco und co muß man keine Worte machen. Ich frag mich echt wie man sowas bewundern kann.
Da laufen nur die Testexemplare von Auto, Motor und Sport ordentlich- ja, ich unterstelle da was böswillig.Was mit dem 16V nicht zu knacken ist: Focus ST, 330d, R8 :D( spaßeshalber mal geguckt wie schnell der weg zieht)
Ansonsten wär ich dafür das die Motorisierungsschildchen nicht hinten, sondern vorne in Spiegelschrift angebracht werden- sonst erfahre ich ja nie wer den Mund in Zukunft nicht mehr so voll nimmt
-
#16 na, das doch wieder mal ein fred nach meinem geschmack...
mir latte ob uns irgendwelche gestalten prollig oder so halten: aber... :D...wir lassen und grundsätzlich nix gefallen! :wink:
wie die kollegas schon richtig texteten: ein gutgehender xe samt passenden getriebe braucht sich, bis weit über seine leistungsklasse, vor garnix zu verstecken. wie ich schon mehrfach getextet habe: um diesen antireb beneidet uns die gesamte vw-fraktion!
club-sympathisant benni (jeder sollte einen haben... :D) fährt ebenfalls einen vr6 in seinem golf-faß...*gääääääääähn*...sogar der schlechtlaufenste xe bei uns lässt diesen eimer stehen, egal ob beim anfahren oder beim gasen.
noch krasser sieht die sache mit nem x25xe in nem kadett aus. in verbindung mit nem 'kurzen' diesel-getriebe drehen die vorderräder sogar noch im dritten hemmungslos durch! ohne sperre im grunde unfahrbar...
daher hat der neue y32se (!) im grünen kadett nu auch ein gesperrtes f28 bekommen...mal sehen wie sich dieses ding so schlägt...
dagegen sehen auch neuere gölfe der 4. oder höheren generation extrem lahm aus...
ob das sinn macht ist ne andere frage...aber es macht nen höllen-spaß...
:D...erwachsen werden können wir noch morgen...
sagt
onkel bob -
-
#17 @ E-Schrauber was fährst du für nen Motor? LET?
EDIT:
Benni,
ich fahre nen Vectra-C Diesel 150 PS. Untenrum richtig guter Motor. Obenrum geht dem dann die Puste aus. Is klar. Wenn ich dann in den Kadett steige denkste da sitzen 300 PS drunter !
ABER, würdest du den Z19DTH in den Kadett bauen würds dir mit Sicherheit die Querlenker aus den verrosteten Aufnahmen rausreissen
-
-
-
-
#20 zu den neuen modellen kann ich nur sagen das ein kumpel sich einen megane rs rausgelssaen hat, klar das ding geht schon gut vorwärts,
allerdings nicht so krass wie ich es mir gedacht habe, eine anderer kollege mitm v6 calibra lässt den stehen.und mal ein bisschen kleineren vergleich, mitm c14nz mach ich die 1,6 und 1,8er gölfe auch nass
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!