16v Moto

  • #1

    Habe einen 16V Motor an der hand,von nem Vactra 2000 16V sehr günstig.Hat 178000T gelaufen.Wollte denn in meinem Kadett Gsi einbauen.Auf was muß man achten ob der Motor noch gut ist.Der Wagen hatte zwei Vorbesitzer.Ich mein 178000T ist nicht gerade wenig.Oder was meint ihr.

  • #2

    Ist der Motor noch in dem Vectra drin?


    Dann ist es leicht. Probefahrt machen und Kompression prüfen.


    Wenn er schon ausgebaut ist ist es weit schwerer. Viel mehr als augenscheinlich nach Ölverlust gucken ist nicht drin.
    Evtl. mal den Ventildeckel runter machen und den Verschleiß der Nocken ansehen.
    Wenn Du die Möglichkeit hast kannst Du auch im Ausgebauten Zustand nen Druckverlusttest machen. Das ist fast so gut wie ne Kompressionsprüfung.
    Beim KS-Kopf unbedingt nachsehen ob Wasser im Öl ist und das kühlsystem soweit sichtbar verölt ist.
    Wenn da ganz friches Öl drin ist wäre ich skeptisch.
    Dann die Madenschraube am kopf rausdrehen und nachsehen ob die Reparaturhülse drin ist.
    Falls er nen Öl/Wasserschaden hat kann man ihn trotzdem kaufen - aber prima den Preis ins Bodenlose drücken ;) Reparieren ist ja Leicht.


    Um die Kilometer würde ich mir keinen Kopf machen, soviel ist das für die Motoren nicht.
    All die Motoren die bei Ebay mit angeblich 130000 Km weg gehen aber auch so viel oder gar noch viel mehr.


    Miener hat 238000 km auf´m Buckel und hat keinerlei Alterserscheinungen.


    Ansonsten ist beim XE ein neuer Zahnriemen nebst gescheiter sonstiger Wartung vorab pflicht.
    Wenn irgendwo ne Dichtung sifft wechsel die auch vor dem Einbau.


    Falls der Motor noch nicht lange steht würde ich mir einen Motordichtsatz sparen.

  • #3

    Ja der Motor ist noch eingebaut und bin auch danit gehfahren.Ist ein Kumpel von mir.Wenn man aber mit meinem Kadett Gsi fährt und der hat den C20ne drinen, da meint man der geht besser.Ich hab das gefühl der hat leistungsferlußt.Er steht schon seit ca.4 Monate.

    Einmal editiert, zuletzt von torte ()

  • #4

    Gut wenn Du ihn schon gefahren bist.


    Laß Dich nicht täuschen was die Leistung angeht. Ein Kadett mit C20NE ist bis etwa 120 Km/h fast so fix wie ein Kadett mit 16V. Erst danach verschwindet der 16V auf nimmerwiedersehen.


    Der Xe profitiert ganz enorm von geringem Fahrzeuggewicht. Im vergleichsweise schweren Vectra geht der Motor deutlich schlechter.


    Ein Kompressionstest kannste ja machen, da wird schnell deutlich wie fit der Motor ist.


    Alternativ kannst Du auch mit nem Navi im Gepäck den Vectra über die Autobahn jagen und sehen wie schnell er noch ist.


    Deutlich über 210 laut Navi sollten es beim Vectra schon sein, beim 4x4 etwas weniger.

  • #5

    Wie mess Ich die Kompression.Kann man das selber machen.Und was braucht man dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von torte ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!