GSI Zündungsproblem

  • #1

    Hey!
    Ich hab da ' ziemlich bescheidenes Problem mit meinem 2,0L - GSI Kadett (85KW). Wenn er (z.B. an ner Ampel) im Leerlauf läuft, dann läuft er dermassen unrund, das er sich regelrecht "schüttelt", und das nich wenig. Is aber komischerweise auch net immer so, nur manchmal. wenn ich jedoch fahre und beschleunige, dann zieht er schön sauber und rund hoch.
    Zusätzlich noch dreht er ab und zu noch im Leerlauf -ohne ersichtlichen grund- auf einmal auf ca. 2000 U/min, und nach ner zeit sackt er wieder ab auf ca. 900 bis 1000.
    Aus lauter Verzweiflung hab ich dann mal die Verteilerkappe (die alte war total fertig...) und den Verteilerfinger getauscht, und auch gleich die Zündkerzen.
    Meiner meinung nach müsste dieses problem an der zündung liegen, kann aber irgendwie nicht sein, da ich schon alles getauscht habe!!
    Das einzige was noch nicht getauscht wurde sind die zündkabel. aber irgendwie denk ich mir, das die auch net schuld sein können, da die kiste ja sonst eigentlich läuft...
    BIN AM VERZWEIFELN!!! Bitte um Hilfe!!!


    Danke euch,


    Gruss Chris

  • #2

    Würde mal den Leerlaufregler prüfen. Evtl. ist der verharzt und kann deswegen nicht gescheit reglen. Mal ausbauen und über Nacht in Bremsenreiniger legen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #3

    Oh shit... wo sitzt denn dieser leerlaufsteller? kann mir da jemand evtl. 'n bild von schicken?


    danke!!

  • #5

    mit der zündung das kannste testen wenn du die zündkabel
    wärend er im leerlauf läuft einzeln abziehst da hörste es...aber wenn er im leerlauf dann eher hoch regelt dann könnte es zB labda sonde sein (fehlerspeicher?) oder leerlaufstellmotor

  • #6

    Zündkabel misst man durch mit einem Multimeter! Stellst die Einheit auf die höchst einzustellende Ohmzahl! Dann an an die Kabelenden die KAbel ranhalten und gucken wieviel Ohm durchfliessen! Ich glaube 5000 Ohm müssen es sein ( 5 Megaohm ). Kann aber auch sein das dieses der Wert war für kaputte Kabel! Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege! Glaube allerdings nicht das es daran liegen kann!


    mfg


    Oliver

  • #7

    Danke für die Mühe, vor allem das foto!! ich denk den sauberzumachen wird net so der stress sein...


    gruss chris

  • #8

    das mit dem Hochdrehen hatte ich auch schon, lag am Drosselklappenpoti.


    Wieviel KM hat er denn drauf, mein alter hatte knapp 200tkm und der lief auch nicht mehr richtig im Stand. Da war die Nochenwelle eingelaufen, könnte bei dir auch sein, zumindest hört es sich so an.
    Das haben eigentlich alle C20NE.


    mfg
    Ulli

  • #9

    das is n tauschmotor, der hat laut vorbesitzer so ca. 100.000 km drauf. ja wenn du denkst das könnte es auch sein, was würdest du mir dann empfehlen zu tun?


    chris

  • #10

    Da kannst dir ne neue Nocke einbauen, aber das ist es nicht wert. Außerdem will ich dann nicht schuld sein, wenns sie es doch nicht war.


    Ich würde dir empfehlen so zu fahren, solange er keine anderen Zicken macht.


    mfg
    Ulli

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!