Einige Probleme mit meinem Kadett

  • #1

    Hallo liebe Opel-Kadett.de Community :)


    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


    Zu meinem Auto:


    Opel Kadett E-CC
    1.4i 44kw/60PS
    2/3 Türer
    BJ. 90
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


    Ich habe ein paar kleine Probleme mit meinem Kadett.. Fange ich mal mit dem Ruckeln/Stottern an.. Das Problem tritt nicht immer auf, so wie es mir vorkomt, nur wenn es nass/feucht ist. Zuerst springt er extrem schlecht an.. ca 15-30sekunden dauerzündung bis er mal anspringt.. Danach muss ich mit ca 3000u/min anfahren, damit der wagen nicht anfängt zu Stottern.. Das ist ein ähnliches Gefühl als ob man einen zu hohen Gang drinne hat (solch ein geruckel halt :) )


    Das ganze ist vom 1 bis einschließlich dem 3. Gang so. Ich habe zwar keine Ahnung von Autos, aber mir kommt es so vor, als ob er Teilweise nur auf 3 Töpfen läuft(wenn er ruckelt) Ausserdem nimmt er dann erst richtig Gas an, wenn er aus dem Geruckel raus ist (ab ca 3000u/min).


    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


    Nun zum zweiten Problem:


    Wenn ich alleine fahre, sind die Bremsen soweit okay.. Sobald ich aber 3-5 Leute mitnehmen, was bei meiner Fahrgemeinschaft leider 5mal die Woche vorkommt, bremst der Wagen sogut wie GARNICHT mehr. Ich bekomme es nicht hin, eine Vollbremsung zu machen.. Selbst wenn ich total reintrete, bleiben die Reifen nicht stehen.. Alleine ist das kein Problem.. Habe 236er Scheiben mit Delco sätteln. Bitte sagt nun nicht, die kleine Bremse bringt eh keine Leistung und sowas.. Das Problem hatte ich, als ich das Auto gekauft habe noch nicht. Vor ca nem 3/4 Jahr wurden vorne die Bremsklötze erneuert + Bremsflüssigkeit. Ich habe auch ca 2-3cm Spiel bis die Bremse überhaupt anfängt zu greifen.. (wenn man es greifen nennen kann :P)


    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


    Mit freundlichen Grüßen Patrik :)

  • #2

    Zum ersten :
    Er schüttelt sich, und hört sich an als lüppt er nur auf 3 Pötten, Ok . Is doch mal ne Aussage !
    Evtl nur der Verteiler verdreht .
    Oder Verteiler kaputt .
    Oder Kabel kaputt .
    Würde erstmal am Verteiler rumdrehn, wenn das nix bringt die Kabel testen, Kerzen überprüfen .


    Zum zweiten :
    Ich hoffe nicht das du den Wagen noch fährst !
    Wer hat die Bremsen erneuert ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Ich fahre den Wagen nur noch alleine, denn dort Bremst er komischerweise sehr gut.


    Sorry wegen der doofen Frage, wo liegt der Verteiler und in wie fern soll ich daran drehen?!


    Die Bremsen habe ich in einer Werkstatt machen lassen.. Dort war ich auch neulich auf dem Bremsprüfstand und mein Kadett hat mit Bravur bestanden, genauso wie beim TüV.. Das Problem ist ja, dass er alleine auch TOP bremst aber eben zu 5. sogut wie garnicht mehr..


    PS: Es gibt aber auch Tage, wo die Bremsen auch zu 5. noch einigermaßen aktzeptabel sind, deswegen verstehe ich die ganze Sache nicht so.. Denn mein erster Gedanke war, dass die Hülsen festgelaufen sind und er deswegen so scheiße bremst und ein solch langes Bremsspiel hat ?!

    Einmal editiert, zuletzt von fanavity ()

  • #5

    Muss ich beim wechseln was beachten?!
    Muss man die Kerzen und die Verteilerkappe auch mit wechseln?!


    habe mir die Kabel aber mal angesehen und die sehen weder Kaputt noch Porös oder so aus ^^


    M.f.G. Patrik

  • #6

    also, solltest du wirklich keine ahnung von autos haben, lass bitte die finger von motor, bremsen,...


    das stottern wie schon gesagt: Kerzen, verteiler, Kabel
    Die bremsen lässt du am besten prüfen. Könnte luft im system sein,....


    Gruß Kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

  • #7

    Ich habe Jetzt helfe ich mir selbst.. Da schaue ich mal nach, bezüglich der Zündkerzen..


    Kann ich denn als Laie feststellen, ob luft im Kreislauf ist?! Wenn ja wie stelle ich das am besten an :)?

  • #8

    also zündkabel wirste ja selbst hinkriegen, mal das zündkabel abmachen, und es dir genau anschauen *ob da eienr dran rumgeknabbert hat-tier*
    kannst auch neu kaufen (sicher is sicher) > ebay > 300454586806


    zündverteiler kauf dir einfach n neuen, und bastel den drauf , geht ganz easy..hier ebay > 260651000426


    mit den bremsen geht einfach mal zum tüv prüfen und frag was sein kann, der weiss sicher rat :)

  • #9

    Zündkabel kannste ganz einfach testen indem Du so ne Sprühflasche mit Wasser holst, Motor startestund die Zündkabel einsprühst. Wenn er dann anfängt zu stottern weißt Du dass es die Zündkabel sind. Verteilerkappe kannste mal abmachen.Wenn dort die Kontakte verkokelt sind oder der Finger verkokelt ist, ist es der Verteiler. Oder die Kontakte in der Verteilerkappe sind derart abgenutzt dass es einfach öfter mal zu Aussetzern kommt.

  • #10



    Der Verteiler in der Auktion ist für einen katlosen 1,3er Motor- der passt bei fanavity´s C14NZ nicht.


    Was die Bremsen angeht so sagst Du sie gehen manchmal auch mit 5 Personen drin. Zufällig dann wenn die Bremse noch kalt ist? Vielleicht ist es ja nur derbes Fading.


    Kann schon sein daß die Beläge erst nach einem gewissen Verschleiß/ Alter mit dem Fading anfangen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!