ZV reagiert nicht

  • #1

    nabends,


    hab jetzt soweit alles fertig und will das a-brett wieder rein bauen. nur eines macht mir sorgen. die ZV reagiert nicht. das heisst, die steuerung klackt zwar, allerdings tut sich nix. hier wurde mal so ne bosch anlage verbaut, für fensterheber und zv. nehme an, komfortschaltung. was habe ich denn da vergessen???

  • #2

    ich gehe davon aus, das beide stellmotoren was abbekommen haben. strom liegt an, wenn die funkzv gedrückt wird, aber es tut sich nix.
    habe mal so versucht, die motoren zu brücken, keine regung. kann ja nur kaputt sein, was anderes fällt mir nicht mehr ein. schön, das wir die schlösser zugeschweisst haben ;) aber bis dahin ging ja alles noch. naja.

  • #3

    Hi,


    mir ist neulich sowas ähnliches passiert, :rollin:
    es hat in strömen gegossen, 8o
    und als ich nach dem regen bei mc doof was essen wollte, gingen die türen nich mehr zu. :stance:
    habe alles durchgemessen, strom liegt an, Modul klakt auch beim drücken, blinker blinken auch. :kratz: :hirn:
    Ich also zwei neue Motoren geholt - verbaut, & schon war alles wieder schick. :bounce: :applaus:


    was nu das problem war..........kein plan, :kratz:motoren waren auch trocken

    O P E l
    ordentlich power ewig leistung


    JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST

  • #4

    also beim kompletten durchprüfen fiel mir auch auf, das die fensterheber auch nicht mehr gehen. jetzt ist meine laune richtig im a****
    dieses boschsystem war dazu da, die türen zu öffen und auch für die fensterheber. wenn ich die türen schloss, und die fenster waren noch offen, gingen sie mit zu.
    beim durchmessen merkte ich allerdings, das sowohl beim öffnerkontakt als auch beim schliesser immer strom anlag, sobald ich drückte. sprich, beide leitungen bekamen parallel strom. das hält der stellmotor natürlich nicht durch. habe vorhin neue motoren samt relais und sender bestellt, das alte teil flog vorhin bereits raus. dreckteil, grrrrr.
    nur was mache ich nun mit den fensterhebern? muss ich die auch komplett wechseln? oder gibts da nen anderen punkt, den ich mal prüfen sollte?

  • #5

    Hatte es jemals funktioniert ?
    Hattest du den Stellmotor in der Fahrertür gewechselt ? Also den Werksseitigen raus, und nen richtigen rein?Sonst geht es eh net !
    Hab bei mir die ZV über die AA laufen, und nen seperates Fenstermodul drinne, da muss man beim Anschluss auch nen bissel Ahnung haben, da man die Kontakte der efh auftrennen muss, und die Schaltkontakte des Moduls dort in Reihe legt .
    Gleichzeitig muss man noch wissen, welchen draht man trennt (also auf oder ab), dann das Modul natürlich mit Dauer + versorgen, und am Modul gibts meist noch lose Drähte die man ich sag mal Jumpern muss, also dem Modul klarmacht was es schalten soll .


    Hast noch die Original ZV ? Also das Modul ?
    Efh is bestimmt nur die Sicherung durch, da das Modul bei Spannungsfreiheit die Originalverkabelung durchschaltet .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    efh wird doch nur mit 2 kabel besteuert, die jeweils für heben/senken spannung bekommen, oder nicht? die masse liegt in form der befestigung an der tür an. so kenne ich das. sind bosch motoren. werd morgen ma nach den sicherungen schauen.


    diese technik war bereits drinne gewesen, ging vorher alles. allerdings wars auch irre kompliziert verkabelt, an jedem fensterheberschalter lagen 6 kabel dran, wozu denn das bitte? ich hatte dann vor ner weile die mittelkonsole rausgenommen zwecks arbeiten an karosserie. danach war die zv trotzdem aktiv. und nun wurde alles wieder genauso wie es war verkabelt. aber es will nicht mehr.

  • #7

    Nö, bei originalen Fensterheber wird plus und minus getauscht. Nix Masse über Tür.

  • #9

    Indem man 12V + und Masse auf den Stecker des Motors gibdt. Eventuell + und - tauschen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!