Radlager GTE Federbeine

  • #1

    geht um folgendes:
    habe einen kadett d mit den gte-federbeinen.
    sind neue radlager drin


    tüv hat am linken federbein ein gewisses spiel vom lager bemängelt.
    so, heute wollt ich mich ans radlager machen.


    hab erstmal mit nachziehen versucht, da die lager ja neu sind (keine 250km bisher gerollt) und ich dachte, ich hätte sie nur nicht richtig angezogen.
    aber mit nachziehen hat nix geholfen! :fire:
    auf der rechten seite alles bombenfest, kein spiel, so wies sein soll.
    das ist schon wieder zum haare raufen.


    okay, das einfachste wäre nochmal ein neues holen, aber komisch ist, dass es nur spiel hat, wenn ich es von oben nach unten wippe.
    wippe ich es von links nach rechts ist nix zu merken.
    hab ich das rad ne halbe umdrehung weitergedreht sollte es ja von links nach rechts wippen, aber nicht von oben nach unten.
    auch hier fehlanzeige, es wippt immernoch von oben nach unten.
    schlussfolgerung kann doch nur sein, das der lagersitz ein weg hat oder?


    das wäre äußerst schei........!
    ist sowas bekannt, kann der lagersitz einen treffer haben kann?
    wäre äußerst ungünstig, hab ja gte-federbeine für konische federn!

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #2

    Nachziehen geht vorne nicht, die Mutter hält es nur zusammen.


    Bist Du denn sicher daß es das Radlager ist? Wenn das Rad nur oben/unten wackelt würde ich mir mal das Domlager und das Traggelenk genau ansehen.


    Wenn das Radlager Luft hat, dann in alle Richtungen. Meist macht es dann aber auch Geräusche.

  • #3

    nein, es ist definitiv etwas am lager selbst oder am lagersitzt!!!
    auto aufgebockt, so dass die beine frei hängen und alles neu!
    neue traggelenke, neue querlenker, domlager 1A!
    wie gesagt es liegt wirklich am radlager oder am lagersitz!


    jetzt stell ich mir nur die frage ob ich ein zweites mal neue lager kaufe und wieder auf die nase falle, weil der lagersitz etwas ausgeschlagen ist.
    möglich sollte es schon sein, da das rad ja in kurven nur nach oben oder unten belastet wird, deshalb wackelt es auch nur nach unten oder oben.
    hab die scheiben sättel und felgen entfernt, aber ich kann nicht erkennen, ob der äußere ring des lagers im lagersitzt kippt oder das radlager in sich.


    jemand schonmal sowas gehabt?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #4

    Sind das Ferdebeine aus dem gleichen Fahrzeug? Hatte das Phänomen mal bei Traggelenken an GTE Federbeine,auf der einen Seite passte es an der anderen nicht.Waren wahrscheinlich Federbeine von zwei verschieden Auto´s.


    Könnte aber auch die Radnabe sein das die eingelaufen ist.Hatte ich beim Vectra mal.


    Wenn du die Lager nochmal ausbaust würde ich erst alles mal vermessen bevor du wieder Spiel hast.


    mfg

  • #5

    wie gesagt es ist definitiv nichts anderes!
    das federbein bewegt sich keinen milimeter, ich seh ja auch das es im lager wippt und nicht das federbein selbst.
    das mit der nabe kann natürlich auch sein.
    ist wie gesagt etwas "im" lager oder das lager selbst im sitz.
    werd es mal auspressen, alles vermessen, und dann eventuell neue lager einsetzen.
    so nen federbein ist mir echt zu teuer! ^^
    die naben gehen ja noch vom preis.
    aber diese schließ ich irgendwie aus, da wenn ich das rad drehe (90°) dann sollte die felge ja seitlich kippen und nicht von oben nach unten!

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #7

    wenn nicht die Scheibe...


    dann soll ein Kollege feste auf die Bremse tretten,


    wenns dann nimmer Wackelt kommt das Spiel vom Radlager her
    bei getrettener Bremse und spiel kommt von der Aufhängung her


    gruess Roli

  • #8

    ja die beilegscheibe ist drunter, war auch erst ein gedanke von mir.
    das mit der bremse wäre ne gute idee.
    aber wie schon gesagt, ist entweder die nabe im lager, das lager in sich selbst oder das lager im lagersitz was spiel hat.
    werd euch freitag berichten können was es sein wird denke ich.


    danke schonmal für die rege hilfsbereitschaft und die guten ideen!
    ich mag euch leute! ^^

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #9

    so, gestern neues radlager verbaut und problem gelöst.
    war das lager in sich selbst was kippelte.


    ist schon doof, wenn neuteile nach 200km den geist aufgeben!
    war dann heut noch bei der achsvermessung und hab alles wieder einstellen lassen!

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!