eintragung von 185/60 R14 und geschweisstem bb

  • #1

    hallo leute,


    folgende frage, möchte die opel alus von meinem verschiedenem astra cabrio an meinem e cc eintragen lassen, sind 185/60 r14 schlappen drauf, die beim rostocker tüv haben gesagt das kostet 35-50 euro weil die erst herausfinden müssen ob opel die astra felgen und grösse auch beim kadett freigegeben hat bei diesen felgen. halte ich zwar für bescheuert, den was beim 2l 8v hält wird bei nem 1,4 cc nicht kaputt gehen ^^


    dann habe ich noch vom loki auch bochum ne gsi haube gekauft mit selbgemachtem und geschweisstem bb, natürlich ohne papiere ^^ die vom tüv nord haben mir gesagt den kann ich ohne papiere oder ähnliches nur bei der dekra eintragen lassen, die wollen aber 100 euro dafür.


    kann mir einer sagen wo ich herausfinde ob opel die 14zoll astra felgen auch für den e cc freigegeben hat??? oder hat einer nen fahrzeugschein wo 185/60 r14 eingetrgen sind?


    und kann mir jemand ne kopie seines fahrzeugscheines faxen, mailen oder posten wo eine selbstgeschweisste motorhaubenverlängerung eingetragen ist?


    bevor mir ein modi den thread schliesst, habe bereits die suche benutz, aber mein bb ist grösser als der klebemist von kamai oder so.


    danke im voraus

    Einmal editiert, zuletzt von Panzerbaer ()

  • #2

    die 185 60 14 stehen im Umrüstkatalog , sind also zulässig.


    Bei den Alus kann ich dir nicht weiterhelfen.
    Unser TüV sagt nichts, solang es sich um orig. Alus von Opel handelt.


    Ich habe auf meinem GSI Cabrio zur Zeit Tigra A Alus mit 185 55 15.


    Reifen laut Umrüstkatalog erlaubt, die Felgen haben den TüVer nicht interessiert, da orig. Opel


    Den Umrüstkatalog findest du im Board

    Kadett GSI Cabrio weiss
    Tigra S93 1,6 16V schwarz
    Calibra 2,0i gelb
    New Beetle 2,0 rot

  • #3

    super danke für deine hilfe, damit wäre ein thema aus der welt, muss ich dann eigendlich eintrgen lassen???? oder kann ich die felgen einfach montieren und den umrüstkatalog mitnehm?

  • #5

    185/60 R14 sind meines Wissens nur dann zulässig wenn der Kadett einen Stabi hat. Bin mir nicht sicher ob der 1.4er den schon hat. Waren glaube ich erst ab dem 1.6er verbaut. Und es ist nicht egal dass es sich um Original Opelfelgen handelt. Die Felgen müssen eine Freigabe haben. Ansonsten ist es einfach Glücksache dass weder der TÜV noch die Rennleitung was sagt.

  • #6

    ka, rumju**erein oder so. kannste mir deinen schein mal als scan, fax oder so zukomme lassen???? dann habe ich dir deine haube abgekauft, dann ist es ja kein thema :P:D


    @ BJ


    das ist ja mein problem, und weil die dann solange suchen müssen kann es bis zu 50 euro kosten ^^


    hier die felgen vom astra f will ich draufziehen

  • #7

    Die werden auch nach langer Zeit nix finden, weil es nix gibt. Habe für meine Felgen auch nix gefunden und nix bekommen. Die bekommste mit viel Gück per Einzelabnahne eingetragen oder mit ein wenig "Manipulation". Falls Dein 1.4er keine Stabi hat, kannste das mit den 185/60 14er 2q meines Wissen eh knicken.

  • #8

    Das mit dem Stabi ist mir neu. Im Katalog wird der in Verbindung mit der Bereifung nicht erwähnt.



    Was die Reifen angeht , fahr zur GTÜ, die schreiben Dir nen Wisch, dann darfste alle Reifen die im Umrüstkatalog stehen fahren. Also auch die 185/60 - 14.


    War neulich erst dort, mußte mich schlau machen da ich kaum gescheite Reifen in meiner Größe mehr kaufen kann.


    Der Typ war der Auffassung ich dürfe sogar 155 R 13 fahren. Auf´m 16V - ja nee is klar :rollin:


    Aber egal, mit so nem Wisch hat man wenigstens was in der Hand.


    Bei den Felgen würde ich es stumpf drauf an kommen lassen, vorrausgesetzt es sind 5,5 x 14 ET 49 , also die Seriendimension des Kadett.


    Das wird nie eine Sau meckern daß es keine Kadettfelgen sind, so pedantisch ist keiner ( außer BJ Hunnicut vielleicht :P )


    Paß auf der Straße mal genau auf wer so alles mit welchen Felgen unterwegs ist. Kadettfelgen auf Astra, Vectra Corsa... und quer und anders rum.


    Da die Größe stimmt und und Opel drauf steht ist es in der Praxis total Banane.


    Daß dies eigentlich nicht legal ist ist so egal wie wenn in China ein Sack Reis umkippt.


    Ich würd mit den GTÜ-Zettel organisieren, Felgen und Reifen druff und los.


    Wir reden hier ja immerhin von einer Seriengröße.

  • #9

    und wa skostet mich der wisch???? ist das so wie die reifenfreigabe beim motorrad ja? einfach mitführen und gut ist, kein eintragungskram notwendig

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!