Alter aber schneller Schwede...;-)

  • #11

    Da ich ja in der Schweiz arbeite kann ich euch ein paar Fakten schreiben!
    Also es stimmt das sich das Busgeld nach den Verdienst richtet, auserdem gibt es in der kleinen Schweiz(ca7 mio Einwohner) 700 fest installierte Radarfallen!
    Das neuste sind Tunneldurchschnittsgeschwindigkeits messungen das bedeutet das Fahrzeug wird bei der Einfahrt in den Tunnel gemessen und dann bei der Ausfahrt ist die Zeitdifferenz zu gering gibt´s ein Bildchen. Das D auf dem EU Kennzeichen gild auch nicht in jedem Kanton am besten sich einen Aufkleber/Magneten mit Landeskennung ans Fahzeug machen.
    Und Vorsicht ist zB in Zürich geboten dort blizen Ampeln!!! Und das schon bei gelb!

    :rollin: voll verblizt :rollin:
    ........DAN........
    mein Forum: http://www.opel-fronttriebler-forum.de/

  • #14


    Jupp. Und gut, dass das auch für immer so bleibt. :)

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #15

    also ganz ehrlich, ich finde eine verdienstabhängige Besrtafung eine sehr sinnvolle Geschichte. Hier lachen doch die Besitzer richtig dicker Karren über jegliches Bußgeld oder was ihnen passieren kann. Das einzige was sie eventuell stört ist ein Führerscheinentzug. Aber Strafen interessieren hier doch keinen solang sie nicht wirklich an den Geldbeutel gehen. Außerdem wäre es deutlich fairer allen gegenüber es verdienstabhängig zu gestalten.

    --- polieren? Das einzige was an meinem Schleifer glänzt sind meine Augen wenn ich davon erzähle.... ---

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!