Antriebswellen ausgeschlagen

  • #11

    Mein getriebe (f16) bekommt SAE 75w80 GL3+ aber du wirst sicher ein anderes getriebe haben welches eventuell anderes Öl bekommt, vieleicht kann dir da nen 16v-Fahrer weiterhelfen, soweit ich weiss musst du dir was vom Kadett besorgen, da die Wellen vom Astra/Vectra/Calibra länger sind!! Die Modelle haben ne Andere Spurweite!


    @ Panzerbaer, wollte das nur erwähnt haben, da man hier auch ja lesen muss: Einfach das Auto richtig aufbocken. Damit kein Öl aus dem Getriebe läuft, auf ner Bühne ?? Das kann ich nicht!


    Das es bei dir erst auf der Palette ausgelaufen ist, schiebe ich mal darauf, das der Motor auf der Palette "gekippt" stand, wenn er doch grade ins Auto gehört

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

    Einmal editiert, zuletzt von Schorschi ()

  • #12


    Andere Spurweite stimmt,aber die Antriebswellenvom Astra, Vectra und Calibra passen beim Kadett -ganz sicher. Wenn kein ABS drin ist kannst Du jede Antriebswelle der genannten Autos nehmen,solange ein Familie II-Motor drin ist ( ab 1,8 Liter+ 16SH) nehmen.


    Mit ABS kannst Du nur welche mit ABS-Ringen nehmen,aber auf die Zähnezahl der Ringe achten,notfalls Ring tauschen.


    Ach Schorschi, Du bist wohl der einzige beidem soviel Öl aus dem Getriebe kommt -und der einzige der es durch den Tachoantieb einfüllt ;)merkste was :D -kein Wunder daß es dann zu allen Knopflöchern raus kommt!


    Ja,die Kontrollschraube sitzt höher,aber nicht im Diff - der Tachoantrieb schon...


    Übrigens schätze ich es nicht sehr wenn Jemand mit seiner Berufserfahrung prahlt und dann nicht mal in der Lage ist sein Geriebe gescheit zufüllen.


    Zu wenig Öl drauf,tsts... :rollin:

  • #13


    Veni Vidi Vici (lat. „ich kam, ich sah, ich siegte“) ein sehr böser aber sauberer "schlag" ^^ da kann man sagen was man will.


    Schorschi, nichts gegen dich, die antwort ist nur zugeil. wiegesagt mein wagen war vorne aufgebockt und stand nur noch auf der hinterachse. oelwanne boden waren noch gut 45-50 cm platz

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!