C18NZ nur 2000 U/min

  • #1

    Hi vorweg danke für eure Hilfe.
    Wir haben uns einen Astra Kombi zugelegt.
    Dieser hat 66KW.
    Der Vorbesitzer hat eine Motorwäsche durchgeführt und seitdem
    läuft der Motor nur noch auf max 2000 Umin.
    Einige Teile hat der Vorbesitzer schon erneuert.
    Zündspule (aber ob dich richtig ist weiß ich nicht)
    Verteilerfinger + Kappe
    Zündkabel (Glaube ich)
    OT Geber
    ich habe heute schon mal die Zündkerzen erneuert
    und den Fehlercode ausgelesen


    22 Drosselklappen-Potentiometer Spannung zu niedrig
    34 Druckfühler Saugrohr Spannung zu niedrig


    Kann mir da vllt jemand helfen?
    Könnte etwas durch das Wasser oxidiert sein und somit
    die Spg zu gering durch einen zu hohen Übergangswiderstand?
    Bis 2000 läuft er normal hoch im stand.
    Läuft aber nur langsam wieder runter.
    ein KLR ist auch verbaut.
    Wenn der Motor wärmer wird geht er auch bis 2500
    da ist aber dann schluss. (Im stand.) Fahrt und unter last konnte ich noch nich
    testen da er noch nicht angemeldet ist.


    Habt ihr vllt ähnliche Erfahrung?
    Könnt ihr mir weiter helfen?
    Dankeschön

  • #2

    Der KLR kann in der Tat schon mal Ärger machen!


    Ansonsten guck wirklich mal nach allen Kontakten vorallem vom Verteiler und den genannten Teilen vom Fehlerspeicher.


    Oder evtl. ist das Zündschaltgerät unter der Zündspule kaputt...häufiger Mangel beim C18NZ...hätte sogar noch n neues liegen bei Bedarf.

  • #4

    Also ich hätte die komplette Zündspule mit dem Zündschaltgerät...aber guck bitte vorher nochmal bitte nach dem Verteiler und den Verteilerkontakten!


    Ansonsten einfach per PN melden und mir vorher sagen, wieviele Kontakte das Zündschsltgerrät an der Unterseiter deine Zündspule hat!? ;)

  • #6

    Nein nein...nimm bitte die Verteilerkappe ab und schau in ihr ob die 4 Kontakte trocken sind und entferne evtl. Verkrustungen an den Konatkten.
    Auch der Verteilerläufer...da ist n Kontakt den du säubern musst!

  • #7

    Ok danke werde ich morgen machen.
    Vllt finde ich ja was.
    Wobei allerdings der Verteiler nach der motorwäsche erneuert wurde eben weil
    der Fehler ja erst nach der Wäsche aufgetreten ist.
    Morgen kann ich dir dies bezüglich mehr verraten.
    Danke nochmals

  • #8

    kann auch der Mappsensor (Saugrohrdrucksensor) sein, der ein knax weg hat. Das ist das teil, das an der Wand wo der bremskraftverstärker dran ist, Links davon ist ein kleiner kasten am rand befestigt.
    Hab sogar 2 Stück noch da rum fliegen, falls noch interesse besteht, diesen auszutauschen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!