Kadett gsi cabrio Rost vorne im Fahrerfußraum
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#16 Ruf mal bei Leidinger an oder schreib denen eine Email, hab meins dort erst vor ein paar Tagen bestellt, die haben wohl grad nur keins im Shop drin.
Das letzte Angebot hatte die Artikelnummer 220563289918
Zum Thema Kat steht folgendes in der Beschreibung bei Ebay:
Die Bodenwanne ist für Fahrzeuge OHNE Katalysator. Wenn sie im Bereich des Tunnel geändert wird, kann man sie auch für Fahrzeuge mit Katalysator verwenden. -
-
#17 ZitatOriginal von MostWanted333
Ruf mal bei Leidinger an oder schreib denen eine Email, hab meins dort erst vor ein paar Tagen bestellt, die haben wohl grad nur keins im Shop drin.
Das letzte Angebot hatte die Artikelnummer 220563289918
Zum Thema Kat steht folgendes in der Beschreibung bei Ebay:
Die Bodenwanne ist für Fahrzeuge OHNE Katalysator. Wenn sie im Bereich des Tunnel geändert wird, kann man sie auch für Fahrzeuge mit Katalysator verwenden.Ja des habsch gelesen nur was soll ich darunter verstehen was muß da geändert werden?
Hab zwar meinen Schweißermeister an der Hand nur mit der Aussage kann der wie ich nix anfangen -
-
-
#19 schaltgestänge durchführung in der stirnwand (ohne kat unter der stirnwand), und den tunnel musst du entweder auf die kat breite weiten, oder einen austausch kat nehmen der deine schadstoffklasse erfüllt aber von den abmessungen her kleiner ist...
hol dir einfach ein ORGINAL gm blech bei ocp für NICHT C20XE aber mit kat und schweiss einfach die stabi aufhängung von dem alten querträgerboden in den neuuen und bohr jeweils das eine loch neu. so hast du ein orginal opel blech und nicht so nen nachgepressten ranz den du eh noch ohne ende nacharbeiten musst. das leidinger blech war ja auch nicht grad billig, glaub irgendwas um die 180€, das oben beschriebene blech gibts bei ocp bei ebay für 69@ plus versand....gruss
-
#20 ZitatOriginal von Gonzales
classic parts hat auch die wanne für g-kat fahrzeugeAlso OPC brauch ich ne Teilenummer für beide Seiten da find ich so nix.
was haltet ihr davon wenn ich mir die Bleche aus nem anderen zurecht schneide, oder doch lieber neues Blech?
Ich möcht ungern hier rum dengeln und hier und da was zurecht schweißen oder bohren.Wenn sollsch scho passen ohne rum gestückel.
ich bau den CC ja auf 16V um hab auch den passenden 16v schlachter, da scheint des blech noch gut zu sein, das würd ich dann gern nehmen. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!