Hi Leute,
da ich gestern beim Rostsuchen an meinem GSi doch auf schlimmere Rostlöcher getroffen bin als ich beim Kauf angenommen hatte (beide Schweller samt Innenschweller, beide Endspitzen, Radlauf rechts und noch ein zwei Stellen im Radhaus selber) hab ich jetzt eine Frage zur Blechqualität bei Reparaturblechen.
Kann man mir einen Hersteller empfehlen was Haltbarkeit und Passgenauigkeit angeht? Also Schliekmann oder Klokkerholm van Wezel oder NOR oder sonst noch eine Idee?
Ach ja und wenn noch jemand eine GM Seitenwand für nen 3-Türer rumliegen hat wäre ich auch sehr interessiert
Blechqualität
-
-
-
-
-
#3 Oder http://www.PS-Autoteile.de Die haben auch so ziemlich alle nötigen Bleche im Programm.
-
-
-
#5 ZitatOriginal von opel-schrauber
also von PS rate ich ab in sachen Blechteile bzw Passgenauigkeit !Wo man die Bleche kauft hat doch mit der Qualität nichts zu tun. Entscheidend ist wer sie hersrellt.
Ob Du nun einen van Wezel-Schweller von ATP oder PS-Autoteile oder sonstwem bekommst ändert doch nichts an der Qualität.Meiner Erfahrung nach passt Klokkerholm etwas besser als van Wezel.
Schlieckmann scheint auch nicht selber zu produzieren,zumindest nicht alles. Auf den Radläufen für den Grauen waren bei mir unter dem Schlieckmann-Aufkleber noch die Klokkerholm-Sticker.
-
-
-
#7 Habe meinen Radlauf, den Schweller und die Kotflügel bei meinem örtlichen Großhändler bekommen, Der hatte alles vorrätig. Habe in meiner Gegend rumgefragt, die konnten alles wasman so benötigt innerhalb von 24 Stunden ordern. Habe mir leider nicht das Fabrikat gemerkt,aber die Passgenauigkeit war bestens und die Teile waren recht günstig
-
-
-
#9 ZitatOriginal von opel-schrauber
also von PS rate ich ab in sachen Blechteile bzw Passgenauigkeit !Da gebe ich 100% Recht. Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht, PS scheint nur B oder C Ware zu kaufen, damit Teile billig angeboten werden können. Die Hersteller dort sind trotzdem ok, denn bei Firmen die einen Namen haben (bei mir "Leise") habe ich einst das selbe Bauteil von der selben Firma gekauft, wie bei PS. Bei PS hat nix richtig gepasst, bei dem anderen Händler allerdings schon. Allerdings gibts doch paar Unterschiede. Bei VanWezel war ich bisher immer etwas mehr zufrieden wie bei anderen Herstellern die auch bei PS angeboten werden.
Kapiert jemand mein deutsches Deutsch?
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!