• #11

    Na Du müsstest Dich mal für einen Kabelbaum entscheiden, dann kann man sicherlich mal ne Liste, wie im Link, erstellen.
    Welche Motronic Du verbaust ist letztlich wurscht, ich würde aber die M1.5 mit 3-reihigem Steuerteil nehmen, die ist moderner. Wenn ein Kabelbaum komplett ist und alle Zusatzteile wie LMM usw. usf. vorhanden sind, dann wäre das doch okay so.


    Der Stecker auf dem Foto sieht aus, wie Stecker X19 vom C20XE Motorkabelbaum oder wie der Stecker X17 vom Ascona C. Der kann es aber nicht sein. Hast ne Teilenummer am Kabelbaum? Steht auf so einem weißen Fähnchen...


    Eine externe Benzinpumpe würde ich nicht verbauen, das ist beim Astra F nicht nötig. Selbst der GSi fährt mit einer Innentankpumpe, wenn Deine serienmäßige also nicht reicht, dann besorgst Dir eine vom GSi, oder Vectra V6 und dann reicht das aus. Die C18NZ Pumpe sollte aber reichen.

  • #12

    An einen Kabelbaum steht TG auf einem anderen JU
    das Problem ist, das beim Schlachtkadett kein Luftfilterkasten vorhanden gewesen ist.
    Und das wiederum ist glaube ich wichtig zu sehen welchen man dort braucht.
    Ich wollte zum 3 poligen greifen, die meisten stecker passen auch nur muss ich dazu sagen,
    dass beim Motor selber kein Steuergerät und kein Kabelbaum dabei gewesen ist.
    Vllt kann ich den Luftfilterkasten auch vom Astra nehmen (vom C18NZ)
    würde das mit den 3poligen Motornic passen also mit der 1.5er.
    Bezüglich Benzinpumpe die hab ich im Kombi noch nicht mal gefunden :D
    unter der Rücksitzbank war sie nicht und auch im Radhaus hinten Beifahrerseite war sie nicht.
    Ich habe noch einen Innentankpumpe bereits liegen vom Astra GSI.
    Danke für deine Hilfe.
    Ich werde morgen mal Fotos von den einzelnen Kabelbäumen machen

  • #13

    Der Kabelbaum mit der Kennung JU scheint aus dem Kadett mit C20NE Motor zu stammen. Verbaut ab Modelljahr 1990. Kennung TG passt zum Vectra A C20NE Baum ab Modelljahr 1993. Idealerweise schreibst mal die Teilenummern (irgendwas mit 90 ... ...) auf, dann kann man das richtig eingrenzen.
    Schreib doch auch mal die Teilenummer des Kabelbaums auf, von dem das Steckerbild ist.


    Und dann musst Dich nur mal entscheiden, welchen Kabelbaum verbauen willst...

  • #14

    Der Motor ist seid heute drin, jetzt zum Thema Kabelbaum.
    Leider hab ich den Zettel heute nicht fotografiert.
    Das meiste ist bereits angeschlossen doch habe ich noch keine Zündspule
    am Kabelbaum montiert.
    Nach innen habe ich den Original Kabelbaum vom C18NZ genommen und zum Motor
    den Kabelbaum mit den 3 reihigen Anschluss. Das meiste passte auch schon ganz gut
    aber ein Stecker habe ich noch übrig und ich gehe davon aus, dass dort
    die Zündstpule usw angeschlossen werden muss.
    Und vllt auch Betriebsspannung fürs Steuergerät,...


    Die Kabelfarben des Steckers sind:
    A sw
    B Braun
    C -
    D weiß schwarz
    E rot = UB? (Betriebsspannung)
    F Grün <= Zündspule?
    G -
    H Blau Rot
    J Rot Blau
    K Braun Blau


    Der Stecker wie auf den Bild zu erkennen,
    endet an der Leiste von den Einspritzdüsen.
    Und wandert zum Steuergerät.


    Wie gesagt hab ich leider nicht notiert wie die Teilenummer ist.
    Das werde ich aber gerne nachholen.


    Dankeschön.

  • #15

    Ah! Jetzt hab ichs. Der Stecker ist der Stecker X18 aus dem Motronic M1.5 Kabelbaum vom Kadett E. Ist ein interner Motorkabelbaumstecker, Dir fehlt jetzt quasi der Teil, der die Zündspule und das Benzinpumpenrelais ansteuert. Na schauen wir mal:


    A schwarz - Zündungsplus
    B braunblau - an Benzinpumpenrelais Pin 85B
    C -
    D weißschwarz - an Benzinpumpenrelais Pin 87D
    E rot - Dauerplus
    F grün - an Zündspule Pin 1
    G -
    H blaurot - an Wegstreckenfrequenzgeber
    J rotblau - an Benzinpumpenrelais Pin 87
    K braunblau - an Benzinpumpenrelais Pin 85


    Na, da brauchst wohl noch den Rest vom Kabelbaum...

  • #16

    Guten Morgen,
    Danke 242.
    eine Frage zu H Wegstreckenfrequenzgeber
    der ist vermutlich für den Digitacho oder?
    Der Ersatz für die Tachowelle wenn ich das richtig habe oder?
    Dann dürfte ich diesen ja nicht bei mir finden.
    Dankeschön.
    Am Benzinpumpenrelais, welcher Ausgang ist denn dann für die
    Benzinpumpe selbst?
    (die muss ich noch finden :D)
    unter der Rücksitzbank war sie nicht zu sehen oder
    muss ich den Tank dafür drunter weg bauen?
    Danke

  • #17

    Der Wegstreckenfrequenzgeber ist auch für das Motorsteuerteil, aber soweit ich weiß, kannst es beim C20NE auch weg lassen. Musst mal probieren. Im Astra hast den Wegstreckenfrequenzgeber im Instrument und dieses Signal läuft in den Motorkabelbaum über den Stecker X9 (müsste ein 9- oder 6-poliger sein) ein zum Steuerteil. Das braucht die Multec des C18NZ, sonst gibts einen Fehlercode.


    Benzinpumpenrelais:
    30 - rot - Dauerplus - dickes Kabel
    85 - braunblau - Steuerteil
    85B - braunblau - Steuerteil
    86 - rot - Dauerplus - dünnes Kabel
    87 - rotblau - Steuerteil
    87B - rotblau - an Benzinpumpe (mit Sicherung 20A abgesichert) [Kabel teilt sich und führt als weißschwarzes Kabel zur Lambdasonde, über Stecker X18 Pin D]


    Hatte übrigens gestern den Pin 87B des Benzinpumpenrelais fälschlicherweise als 87D benannt...


    Die Benzinpumpe befindet sich oberhalb des Tanks, da kommst wohl aber nur von unten ran.

  • #18

    Danke 242 du bist eine große Hilfe, das mit D hab ich rausgefunden hab noch einen schaltplan vom cali entdeckt der ist ja ähnlich. Das Kabel von der Benzinpumpe werde ich mal suchen das hab ich heute noch nicht gefunden
    aber hab auch erstmal nur gelötet usw. benzinpumpenkabel suche ich mir raus genauso habe ich im fahrzeug noch ein kleinen stecker den ich noch überprüfen muss. damit hab ich mir aber noch nicht beschäftigt, vllt ist das sogar zur
    Benzinpumpe hin das Kabel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!