• #21

    Hmmm.
    Der grüne Stecker vom 2 Liter sollte der hier sein:

    Belegung wäre folgende:
    01 – braungelb – Diagnosestecker X13 – an Diagnosestecker X13 PIN B
    02 – schwarzgelb – Bordcomputer – direkt an Bordcomputer Stecker PIN 04 (wenn vorhanden)
    03 – braunblau – Motorkontrolleuchte Instrument – an Instrument Motorkontrollleuchte
    04 – braunweiß – Diagnosestecker X13


    Vom anderen Stecker müsstest mal größere Bilder machen oder die Kabelfarben aufschreiben.

  • #22

    Edit:
    Der Motor läuft jetzt soweit ganz ordentlich
    Tacho usw klappt auch alles, das einzige was jetzt noch nicht
    klappt ist die Beleuchtung wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
    Die Chance das beide Leuchtmittel defekt sind schließe ich erstmal aus
    auch wenn ich sie noch nicht überprüft habe.
    Der Stecker selber ist am Getriebe angeschlossen.
    Aber ich habe im Motorraus noch 3 Leitungen offen.
    2 Mal schwarz einmal schwarzrot.
    Wenn ich an einen von den sw Spannung anlege geht der Wagen direkt aus.
    beim anderen SW passiert gar nichts und der Swrt sollte nach meinen Plan
    für Anlasser Zündschloss sein, was ich mir iwie nicht vorstellen kann. Weil
    den habe ich ja schon angeschlossen.
    Diese Kabel spielen für mich auch eher weniger eine Rolle, da der Wagen ja läuft.
    Es liegt auch keine Spg an diesen Kabel an sofern der Wagen läuft bzw startet.
    Nur die sache mit den Rückfahrscheinwerfer ist noch etwas merkwürdig.


    Danke

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!