Rechtslenker auf Linkslenker umbauen

  • #1

    Moin,


    Nehmen wir an Peter hat einen rechtsgelenkten Kadett E und möchte diesen gerne auf einen linkslenker umbauen. Was braucht Peter dafür alles? Bzw was muss beachtet werden?


    Soweit ich weiß muss die Spritzwand geändert bzw getauscht werden.


    Löcher für die Pedale müssten eingefügt werden.


    Lenkung müsste aus einem Linkslenker komplett übernommen werden.


    Scheinwerfer müssten getauscht werden


    gibt es noch mehr zu beachten? Muss das ganze eigentlich eingetragen werden?


    Idealer Weise wäre es doch einen Schlachtwagen zu haben der linksgelenkt ist oder etwa nicht?


    MFG


    Tech1

  • #2

    Wie du schon richtig erkannt hast wird Peter die Spritzwand umarbeiten/tauschen müssen. Ein LL Armaturenbrett wäre auch von Vorteil. Zudem müssen die Seilzüge zur Kupplung und Drosselklappe getauscht werden. Ich weiß nicht wie das beim Kadett/Astra MkII geregelt wurde. Die Bremsleitungen müssen natürlich auch noch auf die richtige Seite samt Bremskraftverstärker und allem was dazugehört. Das Scheibenwischergestänge samt Wischerabdeckung und Scheibenwischern ist auch noch verkehrt herum. :rollin:


    Da heizt sich der Peterle ganz schön viel Arbeit auf... lieber eine vernünftige Basis suchen die von Werk aus für die richtige Seite bestimmt war. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • #3

    Idealerweise holt man sich direkt nen Linkslenker. Alles ander lohnt nicht. Oder man fährt den Rechtslenker einfach weiter.

  • #4

    Das Problem ist das der rechtslenker Kadett einen wunderlichen sauberen und guten Zustand aufweist. Das einzige Manko ist das es ein rechtslenker ist und Peter möchte auf der linken Seite sitzen.


    Das mit dem Wischergestänge ist natürlich klar hatte ich vergessen zu erwähnen.


    Bremskraftverstärker lässt der sich problemlos auf die andere Seite verbauen?


    MFG


    Tech1

  • #5

    Egal wie gut der Zustand auch ist, wird sich der Aufwand niemals rechen und auch nichtlohnen. Ob man das ganze dann noch abgenommen bekommt ist mehr als fraglich

  • #6

    wo hat peter denn den englischen wagen geklaut ^^


    die sitze solltest auch tauschen sonst ist nichts mit höhenverstellung ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Panzerbaer ()

  • #8

    Peter sollte sich einfach dran gewöhnen rechts zu sitzen, nach 1 Stunde Fahren ist das abgehakt. Der Aufwand ist enorm.


    Solange keine Kinder auf der Beifahrerseite aussteigen müssen klappt das einwandfrei.


    Und falls es Peter rechts doch schlecht wird oder so - kutschieren lassen ;)


    Aber wen der RHD ein schöner Astra GTE ist kann er sich ja vor der Entscheidung drücken und ihn an BennibzwTim verhökern :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!