So Cabrio @ Teilrestauration!!

  • #1

    Soo ich kann endlich beginnen!! hab mein Kadett mal geholt!! hab schon schweller gekauft!! reparaturbleche von Van Wezel, hat schon jemand erfahrung mit den blechen von Van Wezel?? naja erstmal die bestandsaufnahme!!Sorry Handy pics!!


    Weis jemand wo ich den halter dafür bekomm!! das war so!!

    Vorne rechts am schweller!!

    Unter der A-Säule!!

    Radlauf Hinten links


    Da kommen bis zum frühjahr neue innenradläufe rechts wie links, neue schweller und kleinere löcher werden so geschweisst!!
    Und jetz dürft ihr was schreiben!! da ich nicht so viel Geld habe kommen nur jeden monat updates!!

    Ich fahre Umweltfreundlich mit Gas, VOLLGAS!!!

  • #4

    Habe im Kofferraum Wasser und weis jetz woher das kommt!! Die heckscheibe vom verdeck ist undicht!!Wie bekomm ich die dicht?? Habe jetz die ganze kofferraumabdeckung, teppiche von kofferraum bis rücksitze, rücksitze und so ausgebaut!! Bilder folgen am Samstag!!!

    Ich fahre Umweltfreundlich mit Gas, VOLLGAS!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Opel_freak_1988 ()

  • #5

    Guten tag, Ich poste erst jetz wieder weil ich eine zeit lang kein internet hatte wegen umzug und hatte noch andere sachen zu tun!! SORRY!! So jetz mal aktuell zu meinem Cab.!
    Loch offen

    Loch zu

    Da frisst es!!

    War mal en unfallschaden(Noch bissle krumm alles) kommt aber neue maske rein!!




    Maschienenraum!!


    Ich versuche jetz öffter zu posten!! Nich das ihr denkt der macht sowieso nix!!

    Ich fahre Umweltfreundlich mit Gas, VOLLGAS!!!

  • #7

    Nich komplett aber ich fertige mir ein blech das der rost komplett weg ist hab leider nicht soo viel Geld!! Hab jetz nähmlich schon Hintere radläufe li+re, Beide schweller,eine frontmaske, das sind schon zusammen fast 200€!! Weist bekomm die maske zum EK von 30€!! Wo bekommt man eigendlich günstig einen motordichtsatz her( also wirklich komplett)??

    Ich fahre Umweltfreundlich mit Gas, VOLLGAS!!!

  • #8

    Ich weiß was die Bleche kosten, ich musste ja auch eine neue Schweller, Radläufe, Querträger, Bodenblech, Frontmaske und das Stehblech zum Dom verbauen. Das Stehblech hatte zwar kaum Rost, war aber durch einen Unfall ziemlich verbeult. Und ein neues Blech einsetzen ist halt einfacher als sich da selbst ein Blech anzufertigen. Bei Interesse kannst du ja mal bei Classic Parts anrufen, ich hab für das Blech inklusive Versand knapp 60 Euro bezahlt.
    Motordichtsatz habe ich letztes mal beim örtlichen Teilehändler gekauft.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!