@ GSI-Rene,
nein ein Scheckheft für die Konservierung habe ich nicht. Teroson war für mich damals zu teuer, wusste auch nicht, dass ich das Fahrueug so lange fahren werde.
Es wurde damals in der Opelwerkstatt erledigt. Dort, wo ich den Wachs sehen kann, z. B. Innenräume von den Türen und hinteren Seitenteilen und Radkästen, sogar die vorderen Kotflügen hinter dem Spritzschutz wurden konserviert. Die Tragholme sind von innen schon honigfarben. Dieser Schutz wurde schön gleichmäßig und ordentlich aufgetragen.
@ Limited300,
die Alufelgen würde ich beim Lackierer lackieren lassen.
Denke Du würdest es mit einer Spraydose machen, dies bekommst Du nicht so schön und glänzend hin.
Du würdest Dich anschließend nur ärgern.
Evtl. kannst Du es mit einer Felge versuchen, diese zu grundieren und anschließend zu lackieren. Zum Schluß noch mit Klarlack.
Mene Winterfelgen (Sportfelgen) habe ich mit Spraydose silber und Klarlack lackiert, dies habe ich so einigermaßen gut hinbekommen, weil ich die Felgen auf einem Drehteller besprüht habe.
Viel Erfolg
DremOpel