Mein Kadett E Limited 300 - nach 27 Jahren Familenbesitz, in 09.2020 in noch pflegendere Hände weitergegeben

  • #132

    Ich frage rein aus Interesse daran, wie es mit dem Fahrzeug weitergeht, denn deine Pflege, die du für deine beiden kadett investiert hast, ist für mich bisher beispiellos und überragend. Dein Beauty ist ein wunderschönes, traumhaft gut erhaltenes Exemplar. Unfassbar, wie gut deine beiden Fahrzeuge dastehen.


    Leider habe ich weder den Platz, noch das Geld oder die handwerkliche Geschicklichkeit, um deine Arbeit würdevoll fortzusetzen. Mich würde aber z.B, interessieren, wie du z.B. meinen Limited 300 wieder auf Jahreswagenzustand pflegen würdest, wenn ich ihn dir ein jahr lang zur Nutzung überlassen würde. Ist natürlich rein spekulativ.

  • #133

    Der Beauty hat nicht ganz so viel Pflege bekommen, wie der weiße GT.
    Der TÜV ist beim Beauty abgelaufen, hier muss was gemacht werden.
    Neue Schweller wurden vor 2 jahren eingeschweißt und im Originallack lackiert, die Radläufe und Endspitzen, sehen recht gut aus, denke wegen der Versiegelung.
    Technisch ist er ebenfalls immer gut gepflegt und gewartet worden. Hier konnte sich der Kadett auf mich verlassen und ich konnte mich immer auf ihn verlassen.


    Da es ein Alltagsauto ist, wurde er auch im Winter gefahren.
    Habe damals beim Kauf nicht damit gerechnet, dass ich das Fahrzeug 16 Jahre ohne Probleme fahren würde.

  • #134

    Nun, zumindest auf deinen hier gezeigten Bildern steht der Beauty sehr gut da und sicher weit über dem durschnittlichen Pflegezustand der meisten Alltagsautos.
    Ehrlich gesagt finde ich es etwas schade,das du den Kadett für ein weit nach 90 gebautes neues Fahrzeug ohne Charakter abgeben willst. Und das nach 16 Jahren. Hättest du ihn nicht weiter fahren können/wollen, wurde er am Ende zu uninteressant wegen des ebenfalls vorhandenen Kadett GT?

  • #135

    Uninteressant bestimmt nicht. Habe den Beauty gerne gefahren.
    Wie schon gesagt war es mein Alltagsfahrzeug (eigentlich zu schade) .
    Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, da muss man den Wert des Fahrzeuges und die anstehenden Reparaturkosten vergleichen.
    Sicher würde ich diesen noch einmal durch den TÜV bekommen.


    War schon seit einem Jahr auf der Suche nach einem neuen Alltagsatuto und habe mich für einen Astra G interessiert.
    Habe mir auch einige angesehen, es waren aber nicht ganz so die richtigen.
    Hier passte die Mootorleistung, der Zustand oder die Kilometerleistung nicht immer ganz so.
    Es sollte auch ein Fahrzeug für die nächsten 10 Jahre sein.

    Im Februar habe ich das paasende Fahrzeug gefunden. Rentnerfahrzeug, in 14 Jahren 35.800 km gefahren, Njoy-Ausstattung und hat sogar ein Schiebedach.

  • #136

    Hallo,
    zunächstmal find ichs klasse, dass Du Dir als "Amateur" (wie ich auch) die viele Mühe machst, den Kaddi zu erhalten. Hut ab !
    Aber da Du sie schon 2016 erwähnt hast, muß ich bei Deiner ganzen Mühe mal fragen, warum Du immernoch mit zwölf Jahre alten Reifen fährst ?
    Oder habe ich da was mißverstanden ? Mit denen würde ich mich nicht mehr vom Hof trauen.

  • #137

    Hi,
    die Reifen müssen noch ein wenig durchhalten, ich möchte gern vor deren Einsatzende einen bereits trockeneisgestrahlten Satz ATS-Felgen lackieren lassen und dort neue Reifen draufpacken...da der TÜV erst in 06/2018 wieder was zu meckern hat, ist der Ersatz der Reifen erst zu diesem Zeitpunkt zwingend notwendig. Wichtiger wäre mir aktuell ein neuer Himmel. Ich fahre den kadett derzeit nur in der Stadt und daher nicht sonderlich schnell. Mit diesen Reifen wäre es auch nicht ratsam, die Autobahn mit Tempo 130 oder schneller zu befahren.da hast du Recht :)

  • #138

    Das heißt die Reifen wären dann 2018 13 oder 14 Jahre alt ? Ok, es ist natürlich deine Sache, aber ich bin auch froh, wenn mich jemand vom Fach auf sicherheitsrkritische Mängel hinweist. Es geht hier auch weniger um den TÜV. Bitte sei Dir im Klaren darüber, das bei einem Unfall, schlimmstenfalls mit Personenschaden, das sehr übel enden kann. Mal vom Personenschaden abgesehen. Wenn der Unfallguchter das Alter der Reifen feststellt, bin ich mir sicher, das die Versicherung nicht zahlen wird.

  • #139

    Hallo,
    Es ist mir auch ein Rätsel, wie der Wagen letztes Jahr nochmal TÜV bekommen hat. Lediglich der Hinweis "Reifenalter beachten" wurde vermerkt. Ich werde in den nächsten Tagen mal den Lackierer, der 2016 die heckklappe lackiert hat fragen, ob er auch felgen (zu nem bezahlbaren preis) lackiert. Falls ja findet der Reifentausch noch dieses Jahr statt, Anfang Juni.

  • #140

    Mal wieder was von meinem Limited.


    Das Fahrzeug hat jetzt endlich, seine originalen Felgen (ATS cup 13“) mit guter Sommerbereifung (3 Jahre alt von einem anderen meiner Fahrzeuge, welches in der Zeit vielleicht 7000km gefahren ist und jetzt neue Allwetterschluffen hat) bekommen.


    Hinten rechts hat im Winter immer wieder die Bremse blockiert. Am Ende zeigte sich, das die gesamte Bremsanlage hinten schon arg zusammengerostet war und komplett erneuert werden musste. Die Ankerplatten waren lt. Werkstatt kaum noch zu bekommen :o über 800€ hat er bei der Gelegenheit wieder gefressen, also wohl euch allen, die selber reparieren können ;)


    Eine neue Heckstoßstange und neue Rücklichter wurden gestern montiert. Die schiebedachdichtung ist auch neu. Bei der anschließenden Handwaesche lief allerdings immer noch Wasser in den Kofferraum; es trat als erstes aus den kunststoff- seitenteilen heraus. Hätte noch jemand eine Idee, wo die undichten Stellen nun noch zu suchen sind? Der Wagenboden innen im Kofferraum zeigt leider bereits Rostansatz. Würde das Problem gern endlich beseitigt wissen.


    Als letzte optische Sache wäre noch der immer weiter herunterkommende Innenhimmel zu nennen. Werde mal demnächst einen Sattler aufsuchen, der sich der Sache annehmen soll.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!