Ausgleichbehälter säubern

  • #1

    Hi,


    ich bins schon mal wieder :-), ich hatte schon mal die Such Funktion benutzt aber leider komm i auf keinen grünen Zweig.
    Wollte meinen Ausgleichsbehälter säubern und habe mal alles ausprobiert was ich schon mal zu dem Thema hier gefunden habe. Also ich habe Essigwasser, Kukident, Industrie Wc Reiniger und Rohrfrei ausprobiert.


    Der Behälter ist zwar nun etwas ansehnlicher wie vorher aber einfach nicht so, daß ich diesen wieder einbauen werde.
    Der Behälter ist sehr vergilbt. Was kann man da noch machen, jetzt sagt bitte nich nen neuen bestellen, weil der im Moment net lieferbar ist. Bekomm ich die Kröte überhaupt wieder einigermaßen weiß oder kann ich mir die Mühe sparen?


    Was bleibt als alternative? Lackieren, wird bestimmt abblättern oder?


    Mfg Tommi


    P.S. Der Behälter hat nach dem Reinigen noch ne Runde in der Spülmaschine geschwommen, hat aber weiter nix geholfen.

  • #2

    "Entgilben" wird wohl kaum gehen. Das ist dann ja keine oberflächliche Verschmutzung mehr, der Kunststoff ist quasi durchgefärbt.


    Richtig weiß wird der aber nie mehr.


    Falls doch neu hätte ich ne alternative Idee.


    Falls Du nicht gerade ABS hast sollte der des 20SEH auch gehen. Dieser müsste im Gegensatz zu den normalen Behältern noch lieferbar sein - mangels Verbreitung.


    Der einzige Unterschied ist ein zusätzlicher kleiner Schlauchanschluss oben.


    Blindstopfen drauf und schon haste einen neuen Behälter.

  • #4

    Ja gut, dann lackieren, spezielle Farbe? Welcher Lack hält das andauernde Wechselspiel zwischen kochend heiß und eißkalt aus? Muss man was spezielles beachten beim Lackieren? Hab es nämlich schon paar mal gesehen, daß welche lackiert waren und der ganze Mist blättert gleich wieder ab, des sieht auch nicht gut aus.


    Mfg Tommi

  • #5

    Meine Behälter (Kühlwasser,Servo-Öl) sind beide seit Jahren in Wagenfarbe lackiert.
    Es blättert nichts ab, muß nur richtig vorbehandelt wrerden.


    Habe da nen Profi an der Hand = Sohn Nr1 :)

    schraubt in Handschuhen

    Einmal editiert, zuletzt von 16vfan ()

  • #7

    Die Behälter gibt es immer noch für 10€ bis 15€ neu. Der Preis variiert je nach Händler. :)


    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!