
Querlenker
-
-
-
-
-
#13 ZitatOriginal von Kadettfreaks Gadebusch
Nein es gibt aber auch bei ein und dem selben Hersteller, verschiedene Ausführungen Mister Bauernweisheit, sowas sollte man schon wissen.
Erstausrüsterqualität heißt nicht Ersatzteil, denke verständlich.Was ein Blödsinn, meiste die bauen extra ein neues Werkzeug was schlechtere Toleranzen hat? Nur um mal 1000 Teile herzustellen wo ein andere Name drauf ist? Frag dich mal warum die so billig sind? Richtig weil die mit dem gleichen Werkzeug hergestellt werden. Glaube mir ich arbeite bei einem Automobilzulieferer, wir nutzen teilweise ein Werkzeug für 10 Firmen.
Auch Lemförderer, Spidan, Meyle und co, stellt nur einen Bruchteil selber her. Das meiste wird an Zulieferer ausgelagert. Die Fordern dann nur einfach einen Sigma 6 Prozess und das Material. Blubb. Also das was drauf steht muss noch lange nicht drin sein.
Also ja es sind Bauernweisheiten.
-
-
-
#15 ZitatOriginal von Finn
Was ein Blödsinn, meiste die bauen extra ein neues Werkzeug was schlechtere Toleranzen hat? Nur um mal 1000 Teile herzustellen wo ein andere Name drauf ist? Frag dich mal warum die so billig sind? Richtig weil die mit dem gleichen Werkzeug hergestellt werden. Glaube mir ich arbeite bei einem Automobilzulieferer, wir nutzen teilweise ein Werkzeug für 10 Firmen.
Auch Lemförderer, Spidan, Meyle und co, stellt nur einen Bruchteil selber her. Das meiste wird an Zulieferer ausgelagert. Die Fordern dann nur einfach einen Sigma 6 Prozess und das Material. Blubb. Also das was drauf steht muss noch lange nicht drin sein.
Also ja es sind Bauernweisheiten.
Das weiß ich von einem Teilhändler, dass zig Hersteller, meist mehr als ein Teil anbieten.
Einmal als Herstellervorgabe und dann meist 1 bis 2 andere (teilweise auch von Fremdfirmen gefertigt im Auftrag)nach einer einfacheren Din Norm, die aber ebenfalls zugelassen ist, aber eben billiger Produzierbar ist.
Also nix Blödsinn, da glaub ich lieber einem Großhändler der sich da auskennt, als einem aus dem Forum.Für den GSI gibts die auch noch bei OCP, nur für den GSI 16V nicht mehr lieferbar. Da ist ein Unterschied zwischen dem einfachen 8V GSI und dem 16V Modell, nicht verwechseln.
MFG
-
#16 ZitatOriginal von basti80
ich hab im Februar welche für GSi von ClassicParts gekauft. Traggelenk ist von TRW, hintetre Buchse von Boge.Danke.
Grosshändler, achja der weiss nun bei wem was produziert wird? Alles klar, deswegen müssen sich ja die Produzenten auch bedeckt halten für wen sie was produzieren. Aber der Grosshändler hat in seine Glaskugel geschaut. :rollin:
Achja falls du meinst ich würde unten an der Maschine stehen, nein ich arbeite dort als Konstrukteur, habe also direkten Kundenkontakt. Und selbst die wissen nicht für wen wir noch produzieren.
Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung.
-
-
#17 Tscha, ich würd sagen du kennst die Leute nicht also bitte pscht, ich denke mit 40 Jahren Erfahrung in der bRanche kann man ihm glauben, wenn er etwas sagt.
Ich habe auch nie einen direkten Teileproduzent erwähnt sondern eine allgemeine Info gegeben, von wem er was bekommt und wer das produziert weiß ich auch nicht ist mir ehrlich gesagt auch egal, also fahr dich mal drei Stufen runter ehe du hier noch nen Kollaps bekommst mit deinem Halbwissen, sorry. -
-
-
#19 Ich hab letztes Jahr zwei Stück bei ATP gekauft. Das Stück für 50€, davon musste ich aber einen wieder zurückschicken und bekam ein etwas besseres Austauschteil. Die QL sind nämlich nicht sonderlich passgenau verschweißt, die vordere und hintere Buchse fluchten nicht richtig. Nach dem ganzen Ärger hätte ich lieber mehr ausgegeben, oder die originalen QL mit neuen Traggelenken versehen.
-
#20 Ohja ATP Autoteile kennen sicher einige, schon wie die verpacken, nie wieder:
Nur Ärger gehabt bei 3 Paketen, Bleche total zerkratzt, wellig, verbogen usw, weils ohne Schutz verpackt wird, Passgenauigkeit kennen die da auch nicht.
Ist bei denen aber wirklich richtig, wer billig kauft kauft 2 mal oder hat Bastelbedarf genug.Also falls noch jemand weiß wo es die Querlenker fürn 16V noch gibt, also nicht die vom 1.2er bis 2.0er.
Speziell die fürn 16V, gebt mal nen Text ab, such die ja auch noch, als Neuteile. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!