• #363

    ich glaube er hat die calli bank einfach nur reingeschraubt.
    denn die halter sind ja alle schon drinn.


    ich würde aber eher die vom 2000er nehmen, die geht unten weiter auseinander.
    hatte anfangs auch die cali drin und habe mir jetzt ne 2000er besorgt und werde die neu ledern lassen.


    ansonsten top, freu mich schon den live zu sehen.


    gruß chris

  • #364


    ja die konplette Bodengruppe incl. der hinteren Dome;) hat 1zu1 reingepasst


    CHRIS


    Hab noch nen vectra A 2000 let da mit volleder aber ich denke ich werde die drinn lassen


    Excalibur


    das verleiht den Astracockbit ein ganz anderes aussehen find ich

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

    3 Mal editiert, zuletzt von chris-v6-24V ()

  • #365

    vllt kommst du ja noch an ne 2000er dran. ich habe auch fast ein jahr gesucht bis ich eine bekommen habe.
    die 2000er werden echt selten.

  • #366


    ich habe einen kompletten Vectra a 2000 let noch da der Voll ist entweder schlachte ich den oder fahre ihn im Winter hatte mal nen XE reingebaut im Herbst.

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #368

    naja ich werds sehen ob meine Allrad technik hinhaut ansonsten kommt das aus dem Vectra raus kann den XE auch auf Front fahren


    Mal sehen

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #369

    Krasse Arbeit.. o)
    Darf ich kurz fragen wozu der Druckspeicher gut ist - gehört das Ding zur Servo ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #370

    Das du die bodengruppe ja getauscht hast hatte ich glatt verdrängt :-))))))))))


    Hab ich grad gefunden das dürfte deine Frage beantworten Tbone ;)
    Beim 4x4 wird ja beim Bremsen das Allrad getrennt.
    Wird nun die Bremse wieder gelöst, stellt der Druckspeicher erstens sicher das das Lamellenpaket im Verteilergetriebe wieder sehr schnell zusammen gepresst wird und nicht durch rutscht. Zweitens verhindert der Druckspeicher das der Hydraulikdruck im restlichen System (Servolenkung) nicht zusammen bricht und so die Servo kurzzeitig ausser Funktion setzt. Servo und Verteilergetriebe sind quasi ein Hydraulikkreislauf

    Was nicht passt,wird passend gemacht!

    Einmal editiert, zuletzt von Streetmachine ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!