• #124

    bei den antriebswellen vorne hast du ja auch spiel nach innen und ausen.


    was passiert wenn du die karre zu tief legst und die welle etwas spannung hat?? sie fliegt auseinander.


    naja, wills dir nicht schlecht reden, nur denke ich das das spiel sein muß.


    und bei mir habe ich nur eine hardy scheibe.
    da ich ne welle von bmw habe (das vordere stück) und das hintere vom calli.


    also habe ich am getriebe ein kreutzgelenk, vorm längenausgleich ein kreutzgelenk und am diff eine hardy scheibe.


    und um das thema der kardanwelle habe ich mich mit sehr versierten heckschleuder kenner unterhalten. alle sagten mir zu 100% das der längenausgleich sein spiel braucht um die bewegungen du dämpfen und auch um die wartungsarbeiten besser ausführen zu können.


    und ehlich gesagt habe ich nie die welle vermessen.
    aber wenn ich gerade so überlege, welchen winkel hast du von der mittel zu den ausen wellen?

  • #126

    also, wenn du die zapfen der diff und vg anschlüsse mit ner lienie ersetzt, dann liegt das diff versetzt zur seite und nach unten.
    da die welle ja aus 3 teile besteht mußt das vordere stück im gleichen winkel zum mittelteil liegen wie das hintere zum mittelteil.
    beim 4x4 vom calli ist das wesentlich mehr wissentschafft wie bei mir.


    ich habe eine welle die vom diff nach vorne ragt, dann die quasi mittelwelle. und da das diff und das getriebe bei mir fest vorgegeben sind brauch ich den winkel nicht zu kontrollieren. der ergibt sich automatisch.


    in der hardyscheibe kannste ne radialabweichung von 2-3mm bekommen ohne das du es überhaupt siehst.


    wie gesagt ich habe mich sehr lang damit beschäftigt und nem kolegen war sein erster versuch des 4x4astra auch nach 600k der antrieb weggeflogen.


    will nur ein denkanstoß geben, ich wäre froh gewesen wenn mir vorher jemand den tipp gegeben hätte.

  • #127

    die letzte welle macht doch beim Cali nen kleinen Knick aus der Mitte rinter zum diff?? denke ich hab das so in errinnerung


    CHRIS ich verstehe nur Bahnhof bei deiner erklärung:D


    mach mal ne Skizze damit jeder weiss was du meinst.


    Ich habe die Kardan noch nicht fest.


    hab noch nichts neues gemacht

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #128

    so, habe jetzt mal auf die schnelle eine chemazeichnung erstellt.


    sie zeigt die wellen von oben, welcher versatz auch ( nur geringer) von der seite ist.



    hier sieht mann auch schön das sich der erste winkel bei mir quasi von selbst ergibt da das getriebe nicht zum verschieben geht.


    beim 4x4 kann man den winkel schnell mal falsch setzen wenn die wellenlager sich nicht auf der paralellen der wellen befindet.

  • #129

    also versteh ich das so das das Diff hinten Höher sitzt wie das VG seh ich das richtig chris?


    aber wenn ich von unten nach oben schaue bei einen originalen 4x4 dann läuft das diff an der HA auch aus der Mitte ich hab das Bild so im kopf das dir Kardan auch nach rechts ein stück geht sprich das hintere teil läuft aus der Mitte.??


    das passt schon wenn wir uns mal darüber unterhalten ;)

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #130

    sollte aber nicht auser mitte laufen.



    ne, falsch rum gesehen. das diff liegt tiefer und weiter rechts mit dem anschluß der kardan.


    eine nicht (ich nenn es mal so) lineare welle die aus mehr wie zwei teilen besteht ist die gefahr sehr groß das sie sich aufschaukelt.
    also nicht ganz rund läuft.


    auserdem ist das vg ja sehr empfinlich, aber das ist wieder eine andere sache. hier gehts ja um die welle.


    ausschlaggebend ist, das die beiden anschlußwellen paralell der axial welle des vg´s und des diff´s verlaufen.
    dann ist wichtig das beide winkel der anschlußwellen zur mitelwelle den gleichen winkel haben.
    ob der jetzt 3^ oder 4^ hat ist nicht so wichtig, nur das sie gleich sind.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!