kadett e drehgestell

  • #12


    habs genau so gemacht
    nur noch vorsichtshalber mit 2 lkw spanngurten gesichert


    achte nur auf hintere seitenteile und dach


    mach dir mal keine sorgen
    geht alles wesentlich einfacher als man denkt
    hatts mir auch schlimmer vorgestellt

    ein auto ist erst dann schnell genug
    wenn man morgens angst hat es aufzuschliessen


    walter röhrl der chuck norris des motorsports


    alle infos zum dr-cox 16v täglich neu überarbeitet gibs hier


    http://dr-cox-kadett.de.tl/

  • #13

    Drückt man sich da nicht den Schweller oder sonstwas kaputt, wenn man die Karosse so auf die Seite legt ?!


    Ich werde bei meiner Resto erst die Schweißarbeiten ringsum machen, bzw. bin dabei.. und danach den Unterboden,
    habe da aber so meine Skrupel den Wagen auf die neue Seitenwand bzw. Schweller zu legen.. o)


    Manch einer hat ja auch zwei Matratzen hingepackt, aber ich weiß einfach nicht.. ich glaube ich werde auch
    lieber ein Umkippgestell zusammenbraten. Vorne die Punkte dafür sind ja auch einfach zu finden, hinten habe
    ich aber auch so meine Bedenken, die Achsaufnahme ist auf Zug ausgelegt und nicht darauf, dort das ganze
    Auto seitlich dran abzustützen.. seh ich das falsch, mach' ich mir da zuviele Gedanken.. o) ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #14

    schweller ganz aussen an den radläufen
    musst halt sehn das de die kante gut triffst
    hatt bei meinen beiden gut geklappt
    noch nich mal spuren oder so

    ein auto ist erst dann schnell genug
    wenn man morgens angst hat es aufzuschliessen


    walter röhrl der chuck norris des motorsports


    alle infos zum dr-cox 16v täglich neu überarbeitet gibs hier


    http://dr-cox-kadett.de.tl/

  • #15


    Deine Bedenken sind unbegründet.
    Denk doch nur mal dran welche Querkräfte auf die Achsaufnahmen wirken wenn Du um ein Kurve heizt, womöglich sogar noch beladen.


    Die reine Rohkarosse wiegt doch nicht viel, das halten die Aufnahmen ganz locker, die würden auch ein komplett montiertes Auto halten.

  • #16

    Nagut, ja stimmt auch wieder. Mit der Frontscheibe drin gebe auch keinen Stress, nee ?!


    Ich hätte hinten dann noch an den Längsträgern eine Abstützung konstruiert, aber wenn
    die Achsaufnahme allein ausreicht, werde ich mir das sparen. Nun, man darf seine Bedenken
    ja mal äußern, nich.. ?!.. o) Lieber vorher gefragt.. o) Danke.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #17

    ich hab zuerst den unterboden gemacht.... den gesamten dreck runter und dann rotbraun lackiert. dann kam er auf einen karosseriebock und dort steht er jetzt, ohne seitenteile und grundschweller.

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!