Ein paar Fragen bzgl aufrüsten:)

  • #41

    Beim Tüv is nunmal wichtig das Sicherheitsrelevante ding funktionieren .


    Lenkung (Servolenkung darf nicht ölen)
    Bremsen müssen funktionieren .
    Lichter müssen funktionieren .


    Teste erstmal selber ALLE Lampen, also aussen, nicht die im Handschuhfach oder Kofferraum .
    Dann guckste mal unter die Haube, und wenn der sehr verölt is, fragste mal rum wer sowas in eurer gegend absprühen kann, also Motorwäsche machen, und nicht an so ner SB-Waschbox ohne fragen selber machen - kann ärger geben .
    Achsmanschetten kann man auch selber mal nachsehn, sehen so aus,
    und befinden sich vorne an den Stangen (Antriebswellen) vom Motor zu den Rädern 4stück .Wenn die gerissen sind, sollten die neu .
    Sonst fällt mir noch nen Verbandskasten usw ein, wenn de ne Anhängerkupplung hast, Kappe druff .
    Batterie muss ne Abdeckung auf den Polen haben, also auf den Anschlußteilen .
    Reifengrösse muss eingetragen sein, und Profil sollte noch vorhanden sein.
    Scheinwerfer sollten auch gleichhoch leuchten, und falls du ne Leuchtweitenregulierung hast, sollte die auch funktionieren (Drehschalter links neben dem Lenkrad mit Stufe 1-3)


    Das kannste soweit alles selber checken, evtl fällt ja noch wem was ein .


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #44

    Kannste, verlierst aber die monate die du zufrüh da bist .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #46

    Z.b Du musst im März, fährst aber im Januar dahin, bekommste die Plakette auf Januar geklebt, dadurch verschenkst du 2monate von der alten Plakette .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #48

    Wenn du jetzt unbedingt Geld loswerden willst, kauf dir nen Kaltlaufregler und las den einbauen, wenn du noch keinen drinne hast .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!