auto springt nicht an...

  • #1

    also ich hab mal eine frage...


    meiner mutter ihr kadett springt nicht mehr an...
    also ich persönlich glaub nicht das es die batterie ist weil, wenn man probiert ihn anzumachen dreht er eigentlich normal und ab dann dreht er immer langsammer wie wenn die batterie zu schwach wäre aber, wenn man probiert ihn mit dem starterkabel anzumachen ist das gleiche problem wieder da, wie wenn man es ohne starterkabel probiert...er dreht erst und dann wird er wieder schwächer...was könnte das sein?


    ich hoff ihr versteht so ein bisschen was ich mein...


    danke für antworten im voraus...


    mit freundlichen grüßen kadedileg

  • #4

    Er braucht schon ne Mindestdrehzahl.
    Hast du Schieben mal versucht?


    Wenn du die Zündung anmachst, kommt 2 sec ein Surren?


    Ist er länger gestanden so 10 Wochen?



    Ich würde nicht zuviel Rumorgeln oder schieben.
    Wenn er keinen Zündfunken hat, gelangt unverbrannter Sprit in Kat.
    Erst nachsehen, obs funkt.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #5

    hmm nee eigentlich nicht...er will angehen also es klackert aber dann hört es sich so an als ob die batterie schwach wird...
    nee über den winter ist er einwandfrei gelaufen er steht jetzt seit samstag...
    wie kann ich nachsehn ob es funkt?


    mfg kadedileg

    Einmal editiert, zuletzt von kadedileg ()

  • #6

    Würdest du bitte auch meine anderen fragen beantworten?



    Was heißt er will und klackert?


    Ja, dreht der Alnasser in ner angemessenen Drehzahl?
    Wenn nicht Batterie defekt, Anlasser defekt oder Klemme 30 am Anlasser vergammelt - da wo das fette rote kabel hingeht.
    Bevor du dich dran machst, das kabel abzuschrauben und zu säubern, Batterie Minuspol abklemmen!!!


    Du kannst Testweise auch die Beiden Kontakte am Anlasser brücken:
    Der eine, wo das fette rote Kabel hingeht und der andere gleich danneben - Vorsicht!!! Anlasser dreht sofort durch, vorher unbedingt den Gang rausnehmen!!! Ist die Zündung an und ein Gang drin, fährt das Auto ohne dich weg.
    Nen massiven Gegenstand dazu nehmen, ne isolierte Zange oder so - es fliesst schlagartig viel Strom, das Ding wird sehr schnell sehr heiß! :fire:
    Und nicht das Anlassergehäuse oder irgendein Metallteil in der Umgebung berühren - Kurzschluss, Kabelbrand!


    Das kleine Kabel mit dem kleinen Stecker, ist das, das vom Zündschalter kommt.
    Wenn du an den Pin am Anlasser + drauf gibst, Zieht der Magnetschalter im Anlasser an und er läuft, genau so wie das normal übern Zündschalter macht.
    Auch hier: Gang vorher rausnehmen, Anlasser läuft an!!!


    Funkentest:
    Einen Kerzenstecker abziehen und ne Zündkerze reinstecken und diese irgendwo auf Masse halten und Starten.
    Den Stecker besser mit nem handschuh anfassen oder den Pulli über die hand ziehen.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    3 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #7

    nee mit schieben haben wir es noch nicht versucht...
    wäre das ein versucht wert?
    nee also ich hör nicht nach 2 sec. so ein surren...
    also es hört sich alles eigentlich ganz normal an...
    nur eben wenn man schlüssel rumdreht und dann will er angehn aber hört sich so an als
    würde die batterie absaufen...


    also denkst du das es der anlasser wäre?
    soll ich danach dann als erstes gucken?


    mfg kadedileg

  • #8

    Baue ne andere Batterie ein und prüfe ob Zündfunken.


    Nicht mit Starterkabeln ne andere dranhängen, die eingebaute Batterie könnte nen Zellenschluss haben und den Starthilfeversuch wirkungslos machen.
    Weil offensichtlich hast du das schon ne Zeit lang erfolglos versucht.


    Nicht die abgeklemmten Fahrzeugpole an ne andere Batterie mittels Starthilfekabel anschliessen.
    Rutscht ein kabel ab, regelt die lichtmaschine weit über 12 Volt und zerstört die Elektrik irreparabel.
    Muss nicht, kann aber passieren.



    Es muss nach dem ersten Einschalten der Zündung ein Surren hörbar sein.
    Das ist normalerweise 2 sekunden lang - Benzinpumpe läuft kurz.
    Jetzt kann es sein, dass sie nicht immer anläuft, öfters probieren, etwas warten.
    Wenn kein Surren, kannste das Suchen aufhören. Keine Pumpe Kein Sprit, kein Sprit, kein Feuer.


    Die Pumpe befindet sich unter dem Sitzpolster der Rücksitzbank - dieses an der mittigen Schlaufe nach oben klappen (Geräusch ist dann deutlicher zu hören) - einfach ziehen - und drunter befindet sich ein Plastikdeckel und da drunter die Pumpe.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    3 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #9

    Da du dich nicht mehr meldest, gehen wir davon aus, dass du beim Überbrückungsversuch am Anlasser den 1 Gang drin hattest und von Auto überrollt wurdest und das Auto fährt jetzt fahrerlos durch die Gegend bis der Sprit ausgeht:D

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #10

    Für mich liest sich das ganze entweder wie ein Fake ODER als ob das Starterkabel beim Starten mit externer Batterie keinen richtigen Kontakt hatte, bzw die Zusatz-Starterbatterie leer ist.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!