• #1

    Hallo,


    irgendwo in Forenberichten hab ich etwas gelesen das die "Klappe" des LMM vom C20NE Motor öffnen und wieder schließen soll.


    Wo am LMM ist denn diese Klappe? Und wie muss sich richtig öffnen und schließen?


    Muss die Klappe sich leicht öffnen und schließen lassen?


    MFG


    Tech1

    Einmal editiert, zuletzt von Tech1 ()

  • #2

    nimm mal den grossen ansaugschlauch ab und guck da rein, dann wirst du die sehen!
    die sollte recht leicht gehen, da die durch den Unterdruck der beim Ansaugen entsteht geöffnet wird!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #3


    Da kommste leicht mit den Fingern ran. Wozu ist diese Klappe eigentlich gut?

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #4

    Aaalso. In dem LMM befinden sich eigentlich zwei Klappen, diese sind starr miteinander verbunden und bilden quasi ein "L". Die eine ist die Dämpfungsklappe, diese verhindert dass die eigentliche Stauklappe flattert.


    Diese Stauklappe schwenkt mit zunehmendem Luftstrom immer weiter auf ( nicht wie erwähnt wegen Unterdruck, sondern weil statischer und dynamischer Druck immer weiter voneinander abdriften, aber das nur am Rande).


    Auf der Welle der Klappen sitzt ein Schleifpotentiometer, dessen sich mit dem Klappenwinkel ändernde Widerstand dient dem STG indirekt als Eingangsgröße. Die Eingangsgöße für die Motorlast.


    Diese stellt neben der Drehzahl eine der beiden Haupteingangsgrößen dar.


    Zusätzlich findet man im LMM noch den Ansauglufttemperaturfühler und den Gemischregulierwiderstand. Letzterer ist aber nur bei Motoren ohne Kat von Bedeutung.


    Für den Motorlauf ist der LMM daher zwingend nötig. Fehler wirken sich hier drastisch aus.


    Die Klappe(n) müssen leichtgängig sein und dürfen nicht haken , klemmen oder kratzen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!