kann günstig paar härteverstellbare konis bekommen,meine frage worauf muß ich achten damit ich keinen müll kaufe,
ich kenn das ja von meinen anderen Fahrwerken ,wenn man die dämpfer zusammen drückt sollten die von alleine auf gehen,aber bei den konis die ich bekommen kann muß ich die kolbenstange raus ziehen und dann geht die kolpenstange wieder zurück in den dämpfer

koni dämpfer gebraucht
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 habe auch mal eine frage zu konis.
habe ebenfalls gebrauchte gekauft allerdings hab ich damit nicht den gewünschten effekt erhalten. wie 16vfan geschrieben hat bezieht sich die verstellung nur auf die zug- und nich auf die druckstufe, das ist normal?
hatte eigentlich gehofft das die dämpfer schon relativ hart sind. habe sie jetz eingebaut aber finde sie immernoch relativ weich. und die verstellung der zugstufe ändert ja nichts am einfederverhalten.... ist das normal oder kann ich eher davon ausgehen das die dämpfer nicht mehr ok sind?gruß paddy
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!