Hinterachse Kadett Caravan

  • #1

    Moin,


    hab mir vor nem Jahr in der Bucht ne Hinterachse geschossen.
    Will nur mal wissen was ich beim TÜV machen muss das ich die eingetragen bekomme.
    Hab am Caravan kein ABS und die Hinterachse hat meines Erachtens ABS.




    Geht das wenn ich mir einfach die Radnaben vom GSi 16V hole und die gegen die existierenden tausche und die Kabel abmache?


    Kann man an dem Lastabhänigen Bremskraftregler identifizieren, ob das der richtige ist?




    Ja ist ein "bisschen" rostig, der kommt dann vorher noch runter. :D
    Aber gibt es da drunter (dem Rost), dann Anhaltspunkte, die darauf hinweisen das das Teil zur Achse passt?


    Den 22 HBZ mit dem 9" BKV muss ich mir dann noch holen, kann ich die normalen Bremssättel behalten? (C20NE ATE-System)


    Gruss
    KadettWahn

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

    Einmal editiert, zuletzt von KadettWahn ()

  • #2

    Das ABS Zeug machste halt einfach ab von der HA oder lässt es dran, das sollte egal sein.
    Du wolltest deswegen nicht die Naben tauschen, oder wie meinste ?!
    Die Sättel können bleiben.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #3

    Doch also die Naben vom Kadett 16V dran machen, die ohne ABS. Das müsste doch gehen und das ABS Zeug komplett weg machen.
    Haste ne Idee zum LAB, ob das der richtige ist?

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

    Einmal editiert, zuletzt von KadettWahn ()

  • #4

    Lass doch die Naben mit ABS einfach dran, mach den Stecker da ab und dann ist das doch gut ?!
    Ob da ABS-Ringe oder ähnlich innen mitlaufen sollte den TÜV oder so nicht stören.


    Der LAB sieht genauso rostig aus wie meiner.. also.. soweit man den erkennen kann.. o)
    Scheint auch der gleiche zu sein, der Hebel da dran und so.. sieht mir bekannt aus.
    Der LAB ist wohl nicht aus einem Kadettt, oder woher ist der ?! Ansonsten dürfte das
    ja der gleiche sein, wie der, den Du schon dran hast ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Gut dann lass ich die Naben dran.
    Ne der LAB ist nicht aus dem Kadett. Den hab ich zur Astra Hinterachse dazubekommen, aber bin mir manchmal nicht sicher ob der Verkäufer einem dann auch den richtigen mitgibt.
    Was kostet das denn ungefähr die Hinterachse mit dem HBZ + BKV eintragen zu lassen.

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #6

    Hast Du denn eigentlich eine definitive Information, dass Dir der TÜV die HA mit den Scheiben
    in Verbindung mit dem LAB einträgt ?! Für den Umbau auf Scheiben an der HA gibt es ja beim
    Kombi mehrere Ansätze. Bisher habe ich nur von einem User gelesen, der die Scheiben hinten
    allein mit dem LAB fährt, diesen muss man dann aber vorher auch gut einstellen. Fraglich ob das bei
    so einem rostigen Ding überhaupt noch richtig geht. Die meisten nehmen aber 3/20 Druckminderer
    und dazu noch das ABS, so ist es bei mir beispielsweise auch, den LAB habe ich nicht mehr dran,
    den Halter habe ich dafür auch schon abgeflext..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #7

    Nein hab bis jetzt noch keine Informationen, werde aber jetzt die Tage mal beim TÜV reinschneien.
    Kläre das mit denen dann ab, bei meinem Bruder ist die Astra F Achse auch verbaut ohne ABS. (Fährt auch Kadett E Caravan)
    Er hat auch nur den LAB drinne und keine Druckminderer.
    Hat er allerdings nicht eintragen lassen geschweige denn umgebaut, sonder hat ihn so gekauft.
    Wie kann man denn den LAB einstellen? (Hab davon kenne Ahnung)
    Die Frage ist nur ob der TÜV das dann mit den 3/20ern abnimmt, weil der Caravan ja normalerweise Lastabhänig bremsen soll.

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #8

    Seid wann wird die Bremse einzeln eingetragen!?


    Ich kenne es so, wenn man einen werks originalen Motor(z.B. C14nz)1.4i
    gegen einen grösseren originalen 2.0i oder 16v(z.B C20ne oder Xe) Tauscht ist ist die bremse Vorraussetzung
    für die eintragung des anderen Motors!
    Richtig!? :schwitz:

    Geld ist zum Ausgeben da, denn es macht wenig Sinn, später mal der Reichste auf dem Friedhof zu sein.

  • #9

    Ja ich muss die Bremsen bei der Originalen machen und weil ich eh noch die Astra F 16V Achse im Keller hatte dachte ich mir kann ich auch die schonmal verbauen.
    Irgendwann will ich da auch nen 16V reinhaben, aber mein Geld reicht dafür vorne und hinten nicht. :D
    Deswegen schonmal Bremsanlage anpassen und irgendwann Motor rein.

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #10

    ich würds dann anbauen^^
    aber deswegen extra kohle beim Tüv lassen !?
    Nee dann würd ich lieber so fahren^^


    hab meinen Astra (siehe Avatar) letzte Woche auch auf Scheibe hinten
    Umgebaut,








    16v kommt auch erst ende diesen jahres rein hab auch nur den LAB(und vorne 3/40 Bdm)


    fährt sich Bremsen Technisch 1000x besser als mit den blöden trommeln
    warum denn auch nicht ist "Aufrüsten" denn Verboten!?


    Is ja schließlich Sicherheit um die es geht oder nicht

    Geld ist zum Ausgeben da, denn es macht wenig Sinn, später mal der Reichste auf dem Friedhof zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Carawahn19 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!