Hinterachse Kadett Caravan

  • #31


    Ja kann ja auch sein, aber der Prüfer ist hier einfach nur so das er kaum was "extravagantes" eintragen will.
    Kann man nichts machen. Werde das mit Scheibe erstmal verschieben und zu nen anderen TÜV fahren. Auch egal.
    Jedenfalls muss man nicht so grantig sein und die Leute beleidigen.

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #32

    Nee grantig muss man nicht werden.. o)
    Ansich müsste das jeden TÜVer freuen, wenn er mal was anderes machen darf.
    Ich meine, das sind studierte Ingenieure.. komisch dass sich dann so viele mit simplen
    Dingen wie einer 0815-TÜV Untersuchung zufrieden geben.. o)


    Nun, egal.. so sind sie, sicher sind auch viele Idioten schuld, die da ankommen und
    sonstwas für Veränderungen oder Umbauten eintragen lassen wollen, vll noch schlechte
    Grammatik dabei und dann hat man als Prüfer vielleicht auch bald die Nase von solchen
    Geschichten voll.


    Lasst uns hier aber ruhig zum Thema zurückkommen. Was sind die Möglichkeiten,
    was sind Vorraussetzungen, wer hat was und wie schon eingetragen bekommen,
    usw. usf..


    Teilenummer vom Astra F Caravan GSI des Bremskraftreglers wäre z.B. interessant,
    und ob es bei niedriger motorisierten Astras, der gleiche ist. Dann könnte man diesen
    einfach nehmen, die komische Feder dazu und dann kann keiner was dagegen sagen.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #33

    wie einige von denen drauf sind... :rollin:



    ich werd erstmal weiter so rumfahren bis der 16V einzug hält oder ich zur nächsten HU muss,
    und selbst dann wird es keiner merken :wink:
    werd es dem prüfer sagen wenn ich die HU geschaft hab(wenn halt nich vorher der 16V einzug hält) :D



    nochmal zum eintragen der bremse selber,
    warum sollte man es denn eintragen lassen!?


    wenn man das know how und das wissen von Sich und
    dem Unrüstkatalog hat und alles so funzt wie es soll,
    ist es doch eher sowas wie ne ABE oder nich(Weil gabs ja Original),sone Anbaubestätigung oder ähnliches?


    sowas was man anbauen darf, aber nur nochmal schnell von nem Sachverständigen "angeschaut" werden sollte, aber nich muss ....

    Geld ist zum Ausgeben da, denn es macht wenig Sinn, später mal der Reichste auf dem Friedhof zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Carawahn19 ()

  • #35


    sowas kann aber auch leuten passieren die zum ersten mal ihre bremsen "neu" machen wollten ;)


    Ich hab da Ehrlich gesagt keine angst drum,
    da ich das schon länger mache und mich vorher informiert hab usw. bla bla ^^


    ;)
    Mfg

    Geld ist zum Ausgeben da, denn es macht wenig Sinn, später mal der Reichste auf dem Friedhof zu sein.

  • #36

    Mahlzeit ...


    Also ich habe meinen Kadett Caravan im Oktober erst getüvt -- also xe eingetragen.
    Ich habe die vordere Bremsanlage vom original Kadett GSI 16V. BKV + HBZ auch. Alles ohne ABS.
    Hinterachse ist von einem Astra Kombi 08/15. Brauchte nur eine HA fürn Kombi mit geschraubten Naben, da ich noch die E CC HA hatte.
    Radnaben mit Scheiben+Sättel & Stabi von der Coupe Achse dran .. fertig.
    LBM ist noch der originale vom C14NZ drin.. sollen aber wohl egal sein. Warum auch nicht ?? Der wird bei nem stärkeren Motor auch nicht mehr belastet.
    Muß halt nur eingestellt werden. --- gibts hier im Kadett Forum eine Anleitung dafür.
    Laut Einträgen aus Foren ( weiß leider nicht mehr genau voher --- vielleicht MotorTalk )soll man AUF GAR KEINEN FALL die Bremsdruckminderer (3/20 ?? ) mit dem LBM fahren !!
    Die Bremswirking wäre dann besser mit Trommeln in der originalen Konfig.


    ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR & IHR HANDELT AUF EIGENE VERANTWORTUNG -- Das hier sind selbst gesammelte Erfahrungen aus Foren.
    Ich habe allerdings so alles Tüvig bekommen & fährt sich erste Sahne !!!


    Hoffe ich konnte helfen & wünsche viel Erfolg beim Schrauben.

    Kadett C - 1,2 Limo
    Kadett E - 2,0 GSI Cabrio
    Kadett E - 2,0 16V Kombi
    Rekord C - 1,9S Coupe
    Commo A - 2,8S Coupe
    Zafira A - 1,8 16V
    Zeit für anderes - 0,0

  • #37


    Es gab im E-Caravan keine Scheiben hinten, deswegen ist da auch nix mit Umrüstkatalog oder original und
    erst recht nicht mit ABE durch Opel oder sonstwie, das ist ja gerade der Knackpunkt.


    Selbst wenn man den Bremskraftregler vom Astra-Kombi verwenden würde, weiß man noch nicht, ob der
    im gleichen Abstand zur Hinterachse angebracht ist und ob das dann in Verbindung mit der entsprechende Feder
    auch ein korrektes Regeln ergibt. Den Abstand muss man mal ausmessen irgendwie.. ich habe in der Familie
    einen Astra-Kombi.. werde ich mich mal drunterlegen.


    Denn am Besten ist schon man nimmt das Zeug 1:1 vom Astra her.. wäre mir persönlich jedenfalls das Liebste,
    dann gibt's da eigentlich keine Fragezeichen, das muss dann so praktisch "wie ab Werk" einwandfrei funktionieren.


    Kann uns jemand die Opelteilenummer für den Bremskraftregler vom Astra-Kombi raussuchen ?! Einmal für
    einen schwachmotorisierten und einmal für den GSI 16V ?! (Damit man weiß, es gibt nur einen.. )

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #38


    Ja danke erstmal für die gute Info. Wo gibts denn die Anleitung zum einstellen des LBM/LAB oder wie auch immer man den nennt.

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #39

    So eine Anleitung gibt es meines Wissens hier nicht, der nicht mehr hier anwesende User "JuppesSchmiede" hatte
    ein, zweimal auf diese Einstellschraube an dem Bremskraftregler hingewiesen.. an der kann man das Regelverhalten
    wohl justieren.. und dann brauchst Du einen Bremsenprüfstand, Zeit und musst vll auch die dicke Schwiegermutter
    einladen, um etwas Last auf der HA zu simulieren.. o))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!