• #11

    Haben nicht einige 1,6er schon die grossen trommeln hinten?
    Mein da war ma was .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #12

    hab bisher noch keinen 1600er mit kleiner trommel gesehen. allerdings scheint es da unterschiede bei den radbremszylindern zu geben.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #13

    die radbremszylinder sind egal die sind nicht relevant beim umbau!


    c16nz hat meistens schon die großen trommeln drin reichen tut da in deinem fall die ankerplatten samt neuen trommeln und belägen!


    brauchen tut man desweiteren wie oben schon geschrieben den motorkabelbaum ( wird dann auf innenkabelbaum angepasst) die federbeine ( federn sollten dann schon die vom gsi sein es sei denn du hast ein fahrwerk drin) und eine benzinpumpe am besten vom astra f gsi oder vectra innentankpumpe damit du nicht den kompletten tank tauschen musst


    natürlich den passenden motorhalter und getriebehaltersatz und die große bremsanlage also den 22er hbz dazu den 9 zoll bkv und die 3/40 bremsdruckminderer damit sollte es dann getan sein

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!