Gasanlage

  • #11

    Das ist doch totaler Quatsch, es gibt Gasfeste Motoren on Mass. Wenn ich mir nen dicken Benziner leisten kann und dann auch noch Geld für nen Gasumbau habe, dann kann ich es mir einfach leisten günstig auf Gas zu fahren. Warum soll ich auch mein Geld zum Fenster raus werfen ?? Meist kommen diese Kommentare nur von Leuten die sichs nicht leisten können, da könnt ich kotzen, sorry ist leider so.


    Bei dem kleinen Motor im Kadett lohnt sich die Umrüstung kaum, wobei der Umbau zwischen 1000 und 1200 max kosten sollte

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #13

    Corsa Heitzer ganz unrecht haben die Jungs dir gegenüber nicht.
    DU hast eigentlich immer nur Aggro Sprüche drauf, dazu kommen ständig nur Kommentare wie dem dummen zeug usw.
    kannst du dich nicht einfach normal äußern ohne das man denkt du kommst aus nem Hinterhof Ghetto?
    Wenn du kein Gas willst dein Bier, andere können sich das leisten auf Gas umzurüsten.
    Wenn jemand nen Ami umbaut ist das genauso Ok wie nen Kadett, wenns dir nicht passt ist das ganz allein dein Bier, aber der gehört erschossen das dumme Gas usw zeugt auch nicht grad von viel Hirn bei dir, soll nicht bös gemeint sein aber so ist es nun mal.
    Weil hättest du das nur Ansatzweise, würdest du dich etwas mehr zügeln, in fremder Leuts Tread.
    Er wollte wissen was machbar ist und nicht deine Ghettokommentare lesen.
    Mein C20XE kann ich hoch jagen wie ich will und nix passiert, da es ordentlich gemacht wurde mit Garantie.
    Jeder Motor kann kaputt gehen, oder meinste die Hersteller verbauen Serie Gasanlagen wenn sie wüßten Morgen steht der mit Motorschaden eh wieder da?


    Ich spar gern Geld, auch wenn ichs nicht müßte.
    C20XE hat seine Gasanlage spart haufen Kohle und mein Frisco bekommt bald gutes E85 und spart mich dann auch nen heiden Geld.
    Andere Zahlen eben lieber mehr und andere sehen wo es alternativen gibt.


    edit, was willst du mal Tanken wenn es kein Sprit mehr gibt oder er so teuer ist das du es dir nicht mehr leisten kannst?
    Läufste dann in den Urlaub oder schauste dann auch nach alternativen, wenns zu spät ist?

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadettfreaks Gadebusch ()

  • #15

    Also ich finde allein die Überlegung schon super nach Alternativen zu suchen. Ich teile jedoch die Meinung anderer hier, dass der Kadett ein bisschen zu alt ist für einen Gasumbau. Als ich 2004 mein C16NZ gekauft hatte, habe ich da schon von Anfang an mit dem Gedanken gespielt, den auf Gas umzurüsten.


    Problem waren für mich immer wieder die Einbaukosten, die für eine Venturi-Anlage überdurchschnittlich hoch waren im Vergleich zu Mehrpunkteinspritzungen.


    Die haben seinerzeit weit den Wert des Fahrzeugs überschritten und sollte der Wagen verunfallen, sieht man das investierte Geld nie wieder.


    Entscheidend ist hier ebenfalls die Kilometerleistung die man jährlich macht. Pauschal sage ich, dass sich der Umbau bei einer Fahrleistung von unter 20000km nicht lohnt.


    Es sei denn, man will den Wagen mehr als 5 Jahre fahren und sich dessen auch sicher, dass der Wagen es auch ohne Probleme schafft.


    Da mein Cabrio verunfallt wurde, habe ich das Versicherungsgeld für einen Vectra B ausgegeben. Für mehr hatte es nicht gereicht. Den habe ich vor 3 Monaten auf Autogas umgerüstet. Ich habe es in Polen gemacht, bei einer Werkstatt, die ich seit knapp 15 Jahren kenne. Die haben einen Leistungsprüfstand, um die Anlage optimal einzustellen, insbesondere im oberen Drehzahlbereich. Weiterhin war es mir wichtig, dass die Ansaugbrücke zur Bearbeitung abgebaut wird, da sie aus Aluminium. Diese Arbeit wollte hier niemand machen. Jedenfalls nicht unter 2000 Euro.


    Ich find die E85 Alternative super. Ich lese hier seit längerem die Möglichkeiten einen Kadett dafür umzurüsten. Immerhin spart man da auch die 30 cent pro Liter mindestens. Entscheidend ist hier nur, ob man mit dem Fahrzeug oft auswärts fährt oder zb. in der eigenen Stadt, wo man die Tankstellen kennt, die das E85 anbieten.

  • #16

    So siehts aus, lohnt nur bei einigen KM im Jahr oder du willst ihn noch sehr lange fahren.


    E85 ist da ne gute Alternative noch, ich werd das ja nun auch machen bei meinem Frisco mit C20NE.
    Besorge grad die größeren Eispritzdüsen und einen 3Bar Benzindruckregler. Kosten keine 100 Euro und dann auch da sparen angesagt. ^^

  • #17

    Also sollte ich das lieber lassen ... kann man den Vergaser auch auf E85 umbauen ? Preis ? Darf man das wenigstens selbst machen ? Wie verändert sich die Leistung ? Und Lebensdauer ?

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #20


    nicht an realitätsverlust, eher sehe ich das mit klaren augen. allein damit hast DU dich ins aus geschossen, da du meine aussage damit bestätigt hast. glückwunsch!



    ich würde grob behaupten das die anlagen falsch eingestellt sind. komisch das mein bruder seit jahren alles durch die bank mit autogas fährt, auch dicke amis mit 5.7 liter. da is nix mit heisser verbrennung. das ganze klingt mir nach zu magerer mischung. demzufolge gibts ne heissere verbrennung -> haben aluminiumteile am motor garnicht gerne.

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!