Ruckeln Buckeln ... der Ritt auf der Kanonenkugel

  • #11

    Gibt beides laut Onkel googel


    Aber da ich nur die info habe e18nt kann ich das auch nur so weitergeben!
    Schliesslich hab ich das da nicht draufmontiert!

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #12

    Sowas ist immer schwierig bei so Mischimaschi-Motoren.


    Eins vorweg: Die Tankentlüftung ist es nicht! Sonst würde der Motor nicht genau dann ordentlich laufen wenn er maximal viel Sprit brauchst.Es wäre wenn dann anders rum, also mit zunehmender Last und/oder kaltem Motor schlimmer. Zudem verschlimmert sich das mit vollem Tank.
    Fällt also aus.


    Frage mich auch was der Aktivkohlebehälter da soll wenn Du mit SEH -Motorsteuerung fährst, ein SEH hat sowas nicht, also wird der bei Dir sicher überhaupt nicht angeschlossen sein.


    Zu den Köpfen: E18NT ist quatsch ( google spuckt auch Schreibfehler und Unwissen aus ;) ). Es gibt aber einen C18NT. Ist aber fast Banane, da der Kopf identisch mit denen von C18NE und 18E ist.
    E18NZ ist eh Unsinn...


    Zum Problem: Falsche Kerzen kann tatsächlich passen, genauer der falsche Wärmewert. Hast wahrscheinlich auch keinen Schimmer wie hoch Dein Motor verdichtet, richtig?
    Gerade wenn Du das nicht selber montiert ( Kopf geplant etc) hast wird es da spannend.


    Gehen wir mal durch was passiert wenn der Wärmewert nicht passt, z.B. mit 8er statt 7er Kerzen.


    Im normalen Fahrbetrieb passiert gar nix. Aber im gesteckten Galopp auf der Autobahen wird es kritisch.
    Die Kerzen werden dann unsagbar heiß, zu heiß. Dann kommt es zu Glühzündungen und klingeln - gerade wenn die Verdichtung hoch ist.
    Unter Vollgas verhindert das die Vollastanreicherung, da fettes Gemisch klopffester ist.


    Nimmst Du das Gas etwas zurück, dann magert der Motor etwas ab und die unkontrollierten Verbrennungen gehen los. Das ist übrigens das blanke Gift für den Motor, der überlebst sowas nicht ewig.


    Nun fährste tanken. Zum einen kühlen die Kerzen dann wieder runter, zum anderen kann es sein dass der Sprit den Du tankst nen Tick besser ist als der vorher.


    Du fährst weiter - Symptome weg...


    Der hohe Spritverbrauch ergibt sich dabei aus Deinem Fahrstil - musstest ja voll auf dem Pin stehen um das Ruckeln zu umgehen.


    Bei einem Serienmotor wird sowas kaum passieren, aber bei einer solchen "Eigenkreation" kann das schon sein.



    Mach mal andere Kerzen rein, ist ja kaum Aufwand.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!