Drehzahlmesser nachrüsten!?

  • #1

    Gibt es die Möglichkeit, einen Drehzahlmesser extern nachzurüsten? Ich habe bereits einen anderen Tacho (mit DZM) aber die Tachowelle ist zu kurz + er gefällt mir optisch nicht so gut + ich möchte meinen Tachostand nichst verlieren (45000). Gibt es kleine z.b. runde Zusatzinstrumente fürs Amaturenbrett, die ohne weiteres einzubauen sind?


    THX

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #2

    Ja gibt es, von VDO zum beispiel, gibts auch mit passenden Gehäusen, Anschliessen wie der anderen auch, Signal von der Zündspule und dann Plus und Masse. Dann läuft der.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #4

    Du kannst aber auch deinen Tacho nehmen und den in den anderen Tacho einbauen,so hast du deinen km Stand und einen Dehzahlmesse

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

  • #5

    eine längere Welle bekommst auf jedem Schrottplatz oder bei dein Teilehändler um die Ecke für 10-12€

  • #6

    smoor


    Aber das Ausbaun ist doch bestimmt eine Mega-Arbeit oder?
    Ich bin wohl etwas gesschickt, aber etwas derartiges habe ich noch nie gemacht.



    @ASCI_POUL


    Nur wie schwer/einfach ist der ein/ausbau?

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #7

    Die Welle ich doch nur geklipst. Beim Ausbau erst am Getriebe abmachen und beim einbau erst am Tacho. Dauert nicht lange und ist ganz einfach

  • #8

    @ASCI_POUL


    OK, Danke mal sehn ob ich nen externen hole, oder doch noch umbaue.


    Nur wie bekomm ich meinen Kilometerstand in den anderen Tacho?
    Und was muss ich tun, dass meine Laufleistung später mal noch annerkannt wird? Weil beim Tachowechsel ist die ja meist dahin...!?

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #10


    Bevor du eine andere Welle holst, dann versuch mal die Welle weiterreinzuschieben (also vom Motorraumaus). Dadurch kannst du so einige CM gewinnen. Achtung: Darf nicht zu stramm sein, da die Welle ansonsten reißen kann (hab ich schon mal gehabt). Stecke die Welle erst im Tacho rein und bau den ganzen Kramm zusammen. Zum Schluß setzt du die Welle wieder ans Getriebe. Sollte die Welle jetzt immer noch zu kurz sein, dann brauchst du eine andere. Nimm die alte mit auf dem Schrott und überprüfe dort die Länge.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!