C20NE Zickt beim Gasgeben

  • #11

    Kann dieser Aktivkohlefilter schuld sein? Hab nämlich entdeckt, das da ein Schlauch nicht angeschlossen ist, und hab noch nich rausgefunden wo der hinmuss ...
    Ich werd noch Kirre, echt. So lange dran gearbeitet, stolz dasser endlich gelaufen is, und nu das... raaah... :D
    Na mal sehen. Geh glei wieder runter, muss ja mal zu schaffen sein das

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #12


    Wenn der Motor darüber Falschluft zieht ja...



    Ne andere Möglichkeit, da Du den Motor ja gerade erst reingehängt hast, Massekabel!!!


    Check die norchmal alle auf festen Sitz, passt doch super wenn es geade in Kurven Probleme gibt.


    Z.B. die des Motorkabelbaums ans Nockenwellengehäuse. Nur zu schnell hat man die im Eifer des Gefechts nur mit den Pfotenbeigedreht und dann vergessen.
    Kommt in den besten Familien vor :P

  • #13

    Kabeltechnisch hab ich alles überprüft. Mehrfach...
    Es ist ja nicht IN den Kurven, sondern beim Rausbeschleunigen...


    Ich hab jetzt alle Sensoren überprüft, nach Ohm halt wie im Buch beschrieben. Werte stimmen alle.
    Spritfilter getauscht, Einspritzdüsen funktionieren.


    Nur in Unteren Drehzahlbereichen willer nicht. Es ist zum Kotzen.
    Wenn ich dann runterschalt, und der bissi mehr drehzahl bekommt, gehts nach ein paar Rucklern dann vorran wie sau... (wie es soll)


    Hat dann zwar auch gelegentlich aussetzer die aber nicht so wild sind wie untenraus, aber nur unter Vollast dann (Wenn ich Bleifussmässig aufs Gas latsch)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #15

    Nein, der ist nicht mehr drinne.


    hab heut alle Undichtigkeiten in Sachen Auspuff beseitigt... denk ich :D Zumindest Klingt er endlich Dicht.
    Hab den ganzen Krümmer bis zu dem Kurzen Rohr vorm Tank getauscht, weil der Flansch dazwischen (Mit den "Feder-bestückten Schrauben" ) nicht so recht Passend war. Und das zwischen Krümmer und Hosenrohr eine Schraube abgerissen war, hab ich auch festgestellt. Zum Glück hab ich kürzlich nen zweiten Krümmer bekommen... ...


    Dennoch läuft er nicht besser.
    Morgen nochmal am Luftfilter-Kram schauen, muss aber erst Bremsenreiniger besorgen...
    Der Spritverbrauch ist viel zu hoch, die Spritanzeige wandert nach unten als hätte Sie es eilig... 2x Probefahrt mit je 2 km und die Spritanzeige im Digi-Tacho hat vier Balken verloren


    Laut Messungen geben die Sensoren alle Korrekte Werte ab, zumindest bei kaltem Motor...



    beim Fahren mit Hoher Drehzahl geht er aber jetzt schon ein wenig besser. Der Rennt wie nix gutes...
    Niedere Drehzahl, und der geht manchmal sogar aus.
    Wobei ich hab als das Gefühl, das sowie ich die Kupplung trete, der Motor unbedingt ausgehen will. Manchmal tut ers auch, wenn ich dann die Kupplung kommen lasse, kommt er nich vorran. Muss Runterschalten, was im ersten Gang nich so wirklich leicht is :D Muss den dann auf Drehzahl bringen, und die Kullung langsam, schleifend kommen lassen, damit er die hohe Drehzahl hält...


    im Leerlauf KEINE PROBLEME, kann den auf allen Drehzahlen stabil halten, nur nich unter Last, also eingekuppelt...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #16

    Problem erkannt, aber nicht(mehr) gebannt... .....


    Erst hab ich den Spritfilter getauscht. Nix besser. Dann hab ich mir den GSI Kram nochmal angeschaut, und son Teil gefunden, das zwischen Pumpe und Filter gebaut is. (Membrandingens... Name vergessen)
    Eingebaut, keine Besserung.
    Dann mal laufenlassen (Leerlauf ist ja Spitze) und Sensoren abgeklemmt. bei jedem Sensor, den ich abgesteckt hab, ist das Auto entweder ausgegangen, oder lief seltsam.


    Dann, letzte Option, bevors Geld kostet... Die Externe Benzinpumpe vom GSI genommen, saubergemacht, und Intern in den Tank gebaut.
    Siehe da, er lief normal. Ergo ist die Pumpe, die ich gekauft hab, nich stark genug.
    Dann hab ich die Pumpe angepasst, damit die ordentlich im Tank sass. Alles schön zurecht gemacht. Den Halter für die Interne Pumpe musste ich um gut vier cm verlängern, damit die Pumpe passte... war eng, aber ging.


    Probefahrt Optimal überstanden.
    Dann bin ich heim, Umziehen und bissi Waschen (Das mer beim Schrauben immer so dreckig wird... ) und dann ins Auto, los meine Tochter endlich abholen. (Seit Freitag bei der Ex Frau... )


    Die ersten km alles Super, bis zu einer Steigung. Auf der Steigung angekommen, ging das Auto aus... zum Glück war ich grad schnell, das es gereicht hat, bis hoch zu rollen. Oben angekommen, versucht das Auto zu starten. Nix ging. Garnix. Also Anlasser Leierte, Motor hat sich zwar Mitgedreht, aber keinen Srit mehr bekommen.


    DIE PUMPE IST AUF DER STEIGUNG VERRECKT!!!!!!!! SO NE SCHEISSE!!!!!!!!!!!
    Hatte wohl nen Grund, das die Extern eingebaut war... intern ganz blöd, gab wohl nen Kurzen, als der Sprit an der Pumpe oben ankam, wo die Anschlüsse sind.
    Super. Nu hab ich keine Spritpumpe die genug Sprit bringt. Hab dann zwischen den Dörfern auffem acker die Spritpumpe die ich nachgekauft hatte wiede reingebaut, und bin Heimgefahren.


    Nu brauch ich ne neue Pumpe. Toll. Kann garnich so viel Fressen wie ich Kotzen möcht... ...


    Bin dann Gas-Verlierender weise heimgezuggelt.
    ich hass den scheiss. Da war ich ENDLICH fertig, und dann verreckt die Pumpe.


    Nu geh ich auf die Suche nach ner Pumpe... ...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Endzeitprophet ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!