
C20xe ruckelt beim Schalten
-
-
-
#2 Manchmal fällt es mir auch schwer mit dem Xe zivilisiert rum zu schleichen. Is nicht leicht dann elegant unterwegs zu sein.
Meiner bockt dann auch schonmal, z.b. auch wenn man hinter wem herschleicht der nicht vorwärts kommt,dann geht das " Protestgeruckel" los.
Die Dinger haben ihre eigene Seele glaub ich
und hassen es an der kurzen Leine geführt zu werden
-
-
#3 ZitatOriginal von Eeeb
Hey LeuteMein Kadett ruckelt ziemlich stark wenn ich von den ersten in den zweiten Gang schalte. Liegt es einfach daran das ich zu wenig Gas gebe? Ich schalte ungefähr bei 20kmh in den zweiten...(muss ja nicht ständig bis ultimo beschleunigen).
mfg
Na wenn Du so bei ca. 20 Km/H in den zweiten schaltest, bist Du ja noch nicht mal losgefahren. In diesem Fall kannst Du dann auch im zweiten anfahren. Einfach normal beschleunigen und dann schalten.
-
#4 @ Benni,
Wie recht du hast =D@gt-oldie,
Naja ich hab mich an meinem älteren Auto orientiert und da konnte man bei 20kmh schön schalten, ok der hatte auch nur 1/3 soviel Ps
Auch wenn man sichs schlecht vorstellen kann fahr ich lieber Spritsparend, deswegen die niedrigen Drehzahlen. Aber da weiß ich wenigstens das es nicht am Auto sondern an mir liegt. Also Danke erstmal. -
-
-
#6 ZitatOriginal von Eeeb
Hab die Leerlaufdrehzahl neu eingestellt und kann jetzt bei 20kmh flüssig in den zweiten Gang schalten.Dir ist schon klar dass das beim XE überhaupt nicht geht???
Was haste angestellt? Am Drosselklappenanschlag rumgefummelt? Schaltet der DK-Schalter jetzt noch? Glaube kaum, daher das ruckfreie Schalten.
Glückwunsch, Deine Schubabschaltung geht jetzt nicht mehr und der Leerlaufsteller kann seinen Job nicht mehr machen.
-
-
#7 Na klasse, mir wurde es von einer Werkstatt so gesagt das ichs an der Schraube einstellen soll.
Gestern Abend lief das Auto ja auch wie eine Eins und der DK-Schalter hat auch noch geschalten.Aber heute hat sichs wärend dem Fahren wieder verstellt, Drehzahl schwankt jetzt von 500-1000 und beim Stehn geht er gern mal aus.
Hat man denn keine möglichkeit die Leerlaufdrezhahl einzustellen?
...Naja ich beles mich erstmal weiter, das Thema gibts ja sicher schon paar mal im Forum. -
-
-
-
#10 Hallo liebe Kadettgemeinde
Hab heute den Untertruckschlauch gewechselt, neue Zündkerzen und einen nigel nagel neuen Leerlaufregler eingebaut und es hat absolut nichts gebracht, 200€ für die Katze =(
(unruhiger Leerlauf von 800-1100)Bin echt am verzweifeln, wäre LMM oder Zündverteiler noch eine Option?
(Zündverteiler hab ich schonmal gewechselt, aber einen Gebrauchten)Sooo Tage später...
Hab heute herausgefunden das bei meiner Motorkontrollanzeige keine Glühbirne vorhanden ist. kein Wunder das ausblinken nicht möglich war, lol. Es wurde jedenfalls Fehlercode 55 angezeigt, na mal sehn ob ein anderes Steuergerät meine Problemchen behaben kann. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!