Radioeinbau aber wie

  • #1

    also ja wieder mal ich :D
    da seht ihr mal wieder, wie ich an euch hänge ;)


    auch wenn mein auto einzigartig ist :D
    hätte ich gern nen radio drin :)
    jetzt ist die sache die, da sind soooooo viele bunte kabel und ich weiss nicht wo was rein gehört.
    haltet mich bitte nicht für ganz blöd, aber mit radio/hifi und dergleichen hatte ich noch nie was am hut :)
    bilder füg ich mal ein, falls es nicht reicht, einfach melden.


    oh und bitte eine idiotensichere erklärung, falls jemand mir helfen kann :)



    http://www.kadett-forum.de/use…der/1655_userid_11834.jpg


    http://www.kadett-forum.de/use…der/1689_userid_11834.jpg

  • #3

    AndyGSE


    Was nützt es wenn der Stecker dran sind, aber dort nicht alles angeschlossen ist ?!!!! Die Adern für die Lautsprecher sind nämlich nicht angeschlossen. Zum Rest, die Belegung ist außer bei ganz wenigen Herstellern genormt und man sollte das im Netz finden. Oder in der Anleitung des Radios.

  • #4

    Ich hab vor kurzer Zeit auch erst mein Radio eingebaut (bin ein Noob der gerade hier sich die meisten [einfachen] Sachen mit Hilfe dieses Forums selbst beibringt:D). Der Einbau ist mit Hilfe der Anleitung eigentlich nicht so schwer, man schaut welche Steckplätze es gibt und schaut welche der Stecker dann passen könnten. Wichtig: Die Radiofunktion solltest du schon testen, bevor du das Gerät wieder ins Armaturenbrett reinsteckst. Irgendwann merkst du ja, ob das Ding Radioempfang hat , der USB Stick erkannt wird, oder die CD's abgespielt werden.


    Bei mir wars so, dass es einige Stecker gab, die überhaupt nicht verwendet wurden. Also nicht zu sehr verwirren lassen, schau was das Radio für Anschlüsse hat und probiers mal.


    Aber net vergessen: Zündung einschalten, bei manchen Autos fließt dann ja erst der Strom. Beim Kadett geht das alles auch ohne überhaupt den Schüssel zu stecken, aber wie ich sehe hast du eh ein anderes Auto.;)



    Hoffe ich konnte helfen. Eine Universalanleitung ist schwer zu liefern, es da von Autoradio zu Autoradio Unterschiede gibt.

  • #5

    Bei meinem KAdett muß sogar die Zündung an sein damit das Radio angeht

  • #6

    das problem ist, dass das radio keine anleitung hat. ist so ein altes ding von blaupunkt sogar noch mit kasette :D
    und das nächste problem ist, da sind soooo viele bunte kabel und ich habe keine ahnung wo was reingehört. :(

  • #7

    Na ja, meines Wissens hat Blaupunkt ja bereits den gleichen Anschluß wie in Deinem Auto vorhanden ist. Denke mal dass man da einfach einstecken muß.

  • #8

    Mach mal andere Fotos.. vom Radio hinten und was aus Deinem Radioschacht jetzt
    alles so an Strippen raushängt. Ansonsten gilt erstmal Plus ist Minus und Rot ist Schwarz,
    also nichts anfassen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #9

    Stecker 1 - Spannungsversorgung:



    Stecker 2 - Lautsprecheranschlüsse



    Noch Fragen?

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #10

    Die Belegung und den Farbcode kannste beim Opelstecker aber knicken, da anders.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!