F16 Getribe an nen c20ne?

  • #1

    Hi!also nen bekannter hatte nen 2l16v und dort dran nen f16getribe,das ding zog wie hölle im 2ten gang,nur halt die endgeschwindigkeit war nicht so toll.....180kmh!!
    Wollte nun mal fragen ob so etwas überhaupt hält,oder fliegt mir das dinegn dann irgendwann um die ohren wenn ich an meinen c20ne nen f16 dranbaue???
    mfg,swen ?(

  • #2

    Du hast ein F16 an deinem C20NE!!! Aufpassen gibt 2 Stück, ein kurz und ein lang übersetztes. Das lange is halt lahmer dafür höhere Endgeschwindigkeit. Beim kurzen verhält es sich dementsprechend andersrum. Normalerweise gehört an den 16V ein F20.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Ein F-16 Getriebe ist für 160 Nm Drehmoment ausgelegt.
    Ein F-20 für 200 Nm
    naja, und so weiter . . .


    Der C20XE Motor hat ein Drehmoment von 196 Nm
    der C20NE hat, meine ich, 170 Nm


    Beim GSI mit C20NE (und auch Ascona C mit C20NE) sind werkseitig die F-16 Getriebe verbaut worden.
    Da geht Opel also von aus, daß die Getriebe das aushalten
    Der GSI 16V hatte werkseitig schon ein F-20 drin.
    Ich denke mal die werden sich was bei gedacht haben.


    Du kannst einen 16V auch mit ´nem F-16 fahren, nur kommt es dann eben auf Deinen Fahrstil an, wie lange das hält, da ja erheblich höhere Kräfte auf die Teile wirken, für die sie ja eigentlich nicht ausgelegt sind.


    Opel hat die Teile aber schon so geplant bzw gebaut, daß es nach oben hin (also mehr Leistung) eine gewisse Tolerenz gibt.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #4

    also was an dem c20ne dran ist weiss ich nicht...hab den motor aussem calli,und dachte ob ich nicht ne bessere beschleunigung bekomme wenn ich das getriebe von nem 1,6er kadett motor nehmen würde???und ob das hält und passt??

  • #5

    Hallo
    Nen bekannter von mir hatte nen C20XE mit F16 getriebe in seinem astra und das hat nicht wirklich lange gehalten das dingen dreht dann ja auch wie nen berserker also wenn du immer schön locker fährst kannst es versuchen aber bin absolut der meinung das du dir damit nur den motor kaputt machst...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #6

    Es gibt mehr als zwei verschiedene Übersetzungen beim F16. Grundsätzlich ist an nem C20NE ein F16 dran.


    Wenn Dein Bekannter ein F16 hatte,mit dem er nur 180KM/H drauf bekam,dann hatte er eines der seltenen ganz kurzen F16Getriebe mit ner C3,94 Übersetzung,das war im Kadett D GTE und den 16er BigBlocks verbaut.


    Der Kadett GSi hat meist das F16 mit ner C3.74 Übersetzung. 1,8i (90PS) meist ne W3.94 verhalten sich beide in etwas gleich so um die 200KM/H, aber mit den 90PS kommste da nicht ran.


    Vectra, Calibra, Ascona C mit 20NE haben ein F16 mit meistens ner C3.55 Übersetzung,die ist schon gut lang. Mein 16V hat ein F20 mit der selben Übersetzung,der läuft laut Tacho 250,dann bin ich aber kurz vorm Drehzahlbegrenzer.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Wenn Du eines vom C16NZ (das müßte eigentlich an den C20NE ranpassen) meinst, dann könnte das mit der Haltbarkeit schon knapp werden.
    Der C16NZ hat meines Wissens ein F-13 drin, also ausgelgt für 130 Nm.


    @Fox:


    Genaugenommen gibt es 5 versch. F-16 5-Gg-Getriebe:


    C - 3,55
    C - 3,74
    C - 3,94


    W - 3,74
    W - 3,94


    Wobei C bedeutet, daß es sich um ein Sportgetriebe handelt, d.h.
    die einzelnen Gänge sind kürzer übersetzt und
    W das normale Schongang-getriebe kennzeichnet, d.h. lange Gang-Übersetzung.
    Der 5. Gang des C - Getriebes enstpricht dem 4. Gang des W - Getriebes.


    Die Zahlen hinter dem Buchstaben kennzeichnen die Achsübersetzung (im Differenzial)

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #9

    @d-zug: ich meine die 16SRs,die F13 Getriebe vom 16NZ passen ja garnicht auf die BigBlocks.


    Sir MIles: Benutze mal bitte die Suchfunktion,ich hab das hier bestimmt schon fünfmal mit Bildern erklärt.


    edit: zB hier: http://kadett-forum.de/thread.…506&hilight=%FCbersetzung

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    @CorsaTRfahrer


    Das mit dem Getriebe vom 1.6er war noch auf den Beitrag von Sir-Miles bezogen.
    Du warst mal wieder schneller mit dem Tippen als ich :D :D :D


    Doch das F-13 müßte eigentlich passen.
    Wir wollten damals bei Vadders E-Kadett den 14i durch einen 16i ersetzen.
    Das Getriebe von C14NZ paßt aber nicht an den C16NZ, der leider nur ein 4-Gg dabei hatte.
    Hab dann mal ein F-16 geholt und angebaut.
    Das paßte.
    Hab leider nur keine passende Kupplung gefunden, weil entweder der Durchmesser nicht paßte oder die Verzahnung.


    Oder gibt es noch verschiedene 16i ???
    Unser stammte damals aus ´nem 85er E-Kadett.
    Hatte gerade mal 50TKm gelaufen

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


    Einmal editiert, zuletzt von D-ZUG.TP ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!