Ascona C Jubile Fließheck, 2,0i Automatik

  • #1

    Moin Moin,


    vor 2 Jahren und ca. 1 Monat habe ich schon mal nen Thema gestartet: siehe>Meine neuer Ascona C Jubile 2,0i Automatic- Schweiz


    Ich habe ende 2009 den Ascona beim Bekannten hingestell weil ich andere Dinge und Baustellen vor hatte und dan den Ascona anfang des Jahres 2011 wieder nach Hause geholt habe :D


    Es hat sich jetz viel getahn am Ascona so das ich nächste Woche 1 Tag Rote nr. bekomme ( um zu testen ) und dan Kurzkenzeichen (wird billiger als Rote nr.) und dan Bremsen und so einfahren will, Und dan Tüv ich freue mich schon :D :D :D :D



    Hir>>>>ascona c cc Jubile die alten Bilder


    und die Bilder von heute


    Gruß Matze

    Auto Freunde Nordfriesland Markenoffener Club

    2 Mal editiert, zuletzt von Nordfriese ()

  • #3


    Danke Danke


    ich habe schon in endlichen Foren nachgefragt wer so eine Hutablage noch hatt in Grau aber ich kann bekommen Blau - Braun ich will aber Grau ^^

    Auto Freunde Nordfriesland Markenoffener Club

    2 Mal editiert, zuletzt von Nordfriese ()

  • #4

    seit Gestern Kurzkenzeichen, man was ist das von Unterschied 75Ps Automatik zu 115PS Automatik :D :D :D :D


    Auch gleich mal Bilder gemacht sieht Besser aus als auf der Auffahrt großes Grinsen










    Auto Freunde Nordfriesland Markenoffener Club

    2 Mal editiert, zuletzt von Nordfriese ()

  • #5

    Tolles Auto! Von denen sieht man praktisch auch keine mehr. Dabei hatte ich sogar mal überlegt mir so einen 2.0 Fließheck zu kaufen, wenn mein Kadett es nicht mehr bringen sollte. Aber naja... die Auswahl hat man ja kaum noch, so wenige gibts von denen inzwischen.


    Echt schön, auch dass er el. Fensterheber und verstellbare Spiegel hat ist nice. :)

  • #7

    Ich hätte mir auch mal fast einen gekauft :D
    Wäre dann aber ne Stufe geworden.


    Freu mich aber für meinen Bruder, dass er es tatsächlich endlich geschafft hat das Chaos, dass der "Vorbesitzer" im und rund ums Auto hinterlassen hat, wieder in den Griff bekommen konnte. Und das noch vor mir... Wer hätte es je gedacht.
    War auf jeden Fall erstaunt, als ich den Wagen in Husum beim TT-Nordsee auf einmal auf den Hof fahren sah :D
    Ich wusste ja noch nichts über den letzten Stand ^^

  • #8

    Hatte auch mal einen -C-CC! :D


    Ein echt olles Auto....nur schade um die Hutablage, denn die bekommst du nicht mehr...habe damals auch Jahre nach einer gesucht, da war er dann leider schon nicht mehr bevor ich eine fand.


    Vorallem die Hatschbacks sind richtig selten und sind riesig von Innen.


    Daumen hoch!

  • #9

    Danke für den Lob


    Morgen 14.04.2011 14:30Uhr Termin bei Tüv Nord wegen Tüv abnahme :D :D


    mal sehen ob das klappt bin ganz aufgeregt :) :) :) :)

    Auto Freunde Nordfriesland Markenoffener Club

  • #10

    Hallo,
    ich weiß nicht wie ihr darauf kommt, das es ein Sondermodell Jubilee ist. Zum einen keine "Plakette" auf den Kotflügeln. Das Kombiinstrument paßt zu einem Kadett E ab 1989, nicht aber zu einem 87er Jubilee. Die Türpappen sind von einem GLS Exclusiv und die Sitze sind Standard vom LS. Also ich finde eher zusammengestellte Bastelbude als originaler Jubilee. So, und jetzt könnt ihr über mich herziehen.....grins
    Gruß Kai

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!