Der Rote ... Letzter Versuch

  • #71

    zahnriemen ist nagelneu den kann ich ausschliessen. hatte den auch nochmals vor ner zeit kontrolliert also daran liegt es auf keinen fall.


    nockenwellen oder so ka. da er gefahren wird kann ich das erst im winter nachgucken. wollte halt erstmal meinungen hören was es sein kann. ist richtig laut am scheppern und hab ja nix da los geschraubt oder so und es war auch nix zu sehen als ich vor paar wochen die ventildeckeldichtung neu machte

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #72

    Trotzdem guck nochmal nach dem Zahnriemen.


    Der kann ja trotzdem verrutscht sein...
    Die Spannrolle hat ja ihren Sinn, wenn trotzdem falsch eingestellt, dann kann der Reimen rumlabbern und oder verrutschen. ;)
    Hatte ich bei meinem C16NZ auch. Hörte sich blechern an, war aber der Riemen, der gegen die Verkleidung schlug.



    Mal abmachen und den Riemen bei laufendem Motor beobachten.

  • #74

    nope das blech ist es nicht. und zahnriemen spannrolle usw auch nicht. alles schon überprüft ist ohne abdeckung genauso und schleift auch nirgends und ist nich zu locker

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #76

    mti nen bischen fantasie evtl. bin mir aber nich sicher. es scheppert halt laut.


    ka wie ich das beschrieben soll. hatte vorher ja nen kaputten kat wo sich etwas löste und es im kat am kalppern war. so ähnlich scheppert es irgendwo am oder im motor

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #77

    musst dann halt schauen, ob das ein lagerschaden ist... aber bevor du den motor aufmachst, prüfe lieber mal die anderen sachen nach... am besten auch lokalisieren, wo das geräusch wirklich genau herkommt...

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #78

    Hab mich am 16V auch schon mal doof gesucht wegen Geklapper im Leerlauf.


    Bei mir war es schlussendlich der Plastikeinsatz in der Stossstange,unterm Kennzeichen.


    Das hat sich furchtbar angehört,bin auch nur zufällig drauf gestossen das es nicht vom Motor kommt,obwohl es sich so anhörte.



    Ne andere Möglichkeit: Riemenscheibe fest?


    @ corsa-heizer:


    Lager eher nicht, die Klappern nicht nur im Leerlauf, das wird erst bei höheren Dregzahlen und Motorlast richtig krass.

  • #79

    ein kollege von mir hatte letztens einen kurbelwellenlagerschaden... das war NUR im leerlauf... sobald er gasgegeben hat, wars weg... wir haben zwar gesucht, was es sein könnte, aber vorher hat sich der motor verabschiedet =P

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #80

    kurbelwelle ist es nicht das würde anders klingen. grad mal die lichtmaschine getauscht aber daran liegt es auch nicht. es kommt irgendwo aus dem bereich wenn man davor steht links oben. irgendwo neben oder unter der lichtmaschine aber ka was das sein soll :rolleyes:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!