Originaler 16V aus Erstbesitz

  • #14

    ...im Moment leck ich mir nach allem was Original ist die Finger, wie Ripper91 auch schon sagt, die gibt es nicht mehr wie Sand am Meer, in ein paar Jahren werden wir uns wünschen "heute" die Kisten gekauft zu haben ;)

  • #15



    dann prüfe das gute Stück doch mal genauer^^



    ist die Kombination von außen und innen dunkel nicht auch relativ selten? Sonst haben die dunkelen GSi oft ne beige Innenausstattung verbaut

    Einmal editiert, zuletzt von Tech1 ()

  • #17

    Ist schon lustig was ihr euch lieber kaufen würdet als den Münchner GSi.. Selbstgebaute 16V´s mit Plaste und Elaste von vorne bis hinten, Aldifahrwerke, usw..
    Und Champions gibts doch noch, nur leider alle mit bescheidener Ausstattung und die ist eh meist in Fetzen...
    Der Münchner GSi ist von der Substanz her (ungesehen) warscheinlich nicht mal so schlecht.. Alleine die Ausstattung. Find mal Türverkleidungen für eFh im Top Zustand... Viel Spass und der Geldbeutel blutet danach kräftig. Ich hab über zwei Jahre für meinen welche gesucht. Wenns morgen passt fahr ích schnell nach München und schau mir das Auto an.
    Am Preis geht immer was und wenn ich nur die Seitenwände richten muss... why not? Lass mal ein Auto ganz Lacken...


    Mfg Martin

    Opelschrottsammler aus Leidenschaft!!


    16V-do geht wos!

  • #18

    tjo, deshalb bin ich froh, dass meiner kein Leder hat :D
    Ich finde Leder völlig überbewertet...
    Ganz ehrlich, bevor ich 3.500€ für Gammel ausgebe und hinterher noch mehr finde, kaufe ich mir lieber eine 1.6er-Rentner-Karre mit 50.000km für 2.500€.
    Ich bin überrascht wie viele Leute dem Wort "Erstbesitz" so viele positive Sachen zuschreiben.


    Der Wagen hat 140.000 gelaufen, hat keinen TÜV, kein Checkheft, kein Leder, Kein BC, scheinbar kein Garagenfahrzeug.
    Es steht nichts über Wechselintervalle, Zahnriemen, Wasserpumpe.
    Und warum ist der komplette Motorraum so schwarz?
    Es steht auch ncihts über vorrausgegangene Schweißarbeiten. Könnte daran liegen, dass es keine gab. Die Überraschung kommt, wenn man die Schwellerverkleidung abbaut...


    Naja, wers hat.

  • #19

    Die 3500 sind schon heftig. Immerhin ist der Wagen schon 20 Jahre jung. Da muss immer investiert werden. Die Ausstattung ist allerdings der Oberhammer. Das ist schon richtig selten. Das fast nur noch GSi´s mit "null" Ausstattung angeboten werden dürfte wohl daran liegen das alle die die von Werk auch viel drin hatten mittlerweile alle Schrott oder geschlachtet worden sind. Wäre die Strecke nicht so extrem weit weg würd ich doch selbst mal glatt hinfahren. Aber derzeit lass ich mein Geld woanders reinfliessen als in das Hobby^^


    Am Preis kann man sicher was machen wenn man das Auto mal richtig auf den Kopf stellt. Sollte die Basis brauchbar sein sollten Schweller, Radläufe und Endspitzen warscheinlich das kleinere Übel sein und für 20 Jahre hat sich der 16V Extrem gut gehalten finde ich.


    Wer so etwas haben will schätze ich wird solche Preise irgendwann wohl zahlen müssen. Auch dieser 1988er GSi 16V scheint überteuert zu sein. Dafür aber einer der ersten.


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtdwivimmnqu

    3 Mal editiert, zuletzt von Tech1 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!