C14NZ/C16NZ mit Serien 13S Teilen tunen

  • #161


    ist das wirklich nötig oder kann ich da auch folgende kopfdichtung nehmen, da ich halt gehört habe, das ist nur wegen der zu hohen verdichtung...


    Zylinderkopfdichtung 1.6 Euronorm verstärkt, 1.8mm Stärke gepresst.


    wäre eine von risse...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #162

    Mal ein paar fragen zur Alltagstauglichkeit:


    Ist klar das davon der Motor in mittleidenschaft gezogen wird...


    Wielange hält er dann noch? fährt jemand schon seit jahren problemlos?


    Wie sieht es mit Tüv aus?


    Wie sieht es mit dem Kraftstoffverbrauch aus?


    Und wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus?



    Vielen dank schonmal

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

  • #163


    In Sachen Verbrauch der hat sich bei mir gesenkt.


    Wenn du TÜV da drauf bekommst haste logischerweise auch vollen Versicherungsschutz, spreche das mit dem TÜV-Prüfer durch, denn in Deutschland ist nicht alles erlaubt was wo anders in Deutschland erlaubt ist ;)

  • #164

    kann man nicht eigentlich auch den 1,3s Kopf vom Corsa a nehmen? Dann würde man sich schonmal die Adapterplatte für die Ansaugbrücke sparen

    Superkalifagilistisch-Expialigetisch

  • #165

    Für den Kopf brauchste eh keine Adapterplatte, 1,3er Köpfe sind alle gleich.

  • #166


    wie sieht es mit der alltagstauglichkeit aus? ist der aufwand im verhältnis mit der leistung im einklang?



    Grüße

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

  • #167

    Der Motor ist genauso Alltagtauglich wie ein Serienmotor, ich hab den Umbau jetzt gute 80tkm gefahren ohne Probleme vom Umbau her, der Motorschaden den ich jetzt hatte kam nicht vom Umbau, der war altersbedingt.


    Ob sich so ein Umbau lohnt muss jeder für sich entscheiden, es klar das man keine 2L Leistungen erwarten kann, wer aber mit schmalen Geldbeutel an 1,6er Werte kommen will, bzw. noch besser, für dem ist so ein Umbau interessant.

  • #168

    ich werd mal nach 13s teilen ausschau halten, vielleicht hat jemand schon passent fertig gemacht welche rummliegen ;)


    einfach melden



    ps: Was sag ich denn dem Prüfer? ja ich hab meinen Motor beine gemacht und nun rennt er mit 100ps ? ;)


    ps2: du erwähnst am anfang nichts von verbesserter bremsanlage ist die dann nicht pflicht?

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

    Einmal editiert, zuletzt von maganzi ()

  • #169

    Das man eine Bremse anpasst ist ja logisch, hier geht es ja um den Motorumbau. Sage dem Prüfer einfach was du vor hast und was in etwa dabei rauskommt, alles weitere wird er dir dann sagen.

  • #170

    Super Anleitung hier. :applaus:



    Hab da auch noch zwei Fragen, die ich hier im Thread nicht beantwortet bekam: Es geht um den 1,6i


    1. schafft so ein Umbau auch ein Leihe der bisher nur einen Motor auseinandergenommen hatte und wieder zusammen gesetzt?


    2. Durch die höhere Verdichtung verringert sich doch dann der Hubraum, oder? Wo spürt man dann die mehr PS? Im unteren oder eher im oberen Drehzahlbereich?


    3. Läuft der Motor dann härter, also Kraftvoller oder sanfter?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!